Die Begrüßungsrede für der Bambi-Verleihung 2010 hielt der „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker. Die Schauspielerin wurde zudem mit einem Überraschungsbambi auszeichnet. Obwohl es dieses Jahr keine festen Moderatoren gab, schlüpfte sie trotzdem des Öfteren in die Rolle eines solchen.
Fußballnationaltrainer Joachim Löw und sein Trainerstab erhielten...
...den Sonderpreis der Jury.
Der deutsch-türkische Fußballspieler Mesut Özil bekam einen Bambi in der Kategorie „Integration“. Überreicht wurde ihm dieser von der ebenfalls türkischstämmigen Moderatorin Nazan Eckes.
Die sehbehinderte Biathletin Verena Bentele (rechts) und Europas Sprintkönigin Verena Sailer (links) wurde in der Kategorie "Sport" geehrt.
Die 29-jährige Hannah Herzsprung erhielt für ihre Rolle in „Weissensee“ den Bambi in der Kategorie „Beste Schauspielerin“.
Den Bambi in der Kategorie "Bester Schauspieler" erhielt Florian David Fitz für seine Rolle in "Vincent will Meer".
Die Schauspielerinnen Jana und Sophia Münster (Zwillinge) erhielten eine Auszeichnung in der Kategorie „Talent“.
In der Kategorie „Beste Fernsehserie“ wurde „Um Himmels Willen“ (ARD) mit einem Bambi ausgezeichnet. (Foto: Schauspieler Janina Hartwig und Fritz Wepper)
Hollywoodschauspieler Orlando Bloom („Fluch der Karibik“) bekam für sein Engagement als Unicef-Botschafter den "Charity-Bambi".
Der Preis in der Kategorie „Pop National“ ging an die Band "Unheilig".
Die US-amerikanische Band "Gossip" erhielt einen Bambi in der Kategorie "Pop International".
„Hurts“, die britische Synthie-Pop-Band aus Manchester, wurde mit einem Bambi in der Kategorie „Shooting Stars“ ausgezeichnet.
Panikrocker Udo Lindenberg konnte sich ein goldenes Reh für sein "Lebenswerk" abholen.
Der Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher erhielt den "Millenniums-Bambi" und erinnerte daran, dass die Mauer vom Osten her zum Einsturz gebracht worden war. Zuvor hatte Laudator Guido Westerwelle Genschers Verdienste um die deutsche Einheit gewürdigt.
Die Affenforscherin Jane Goodall erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Unsere Erde“.
Eine besondere Ehre wurde dem im August gestorbenen Theater- und Filmregisseur Christoph Schlingensief zuteil: Der Bambi wurde ihm posthum in der Kategorie Kultur zuerkannt.