Am 25. Juli wurden die 98. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth mit der Oper "Tristan und Isolde" eröffnet. Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Show-Geschäft ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel steht mit den neuen Festspielleiterinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier in Bayreuth (Oberfranken) beim Staatsempfang im Rahmen der Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2009 auf einer Bühne.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Mann Joachim Sauer.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Mann Joachim Sauer.
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und seine Frau Karin.
Der Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seine Frau Stephanie Freifrau zu Guttenberg.
Der Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, 2.v.l.), seine Frau Stephanie Freifrau zu Guttenberg (l), Michael Hohl (CSU, r), der Bürgermeister von Bayreuth.
Der Schauspieler Robert Atzorn (M), seine Frau Angelika (r) und Lore Strack, die Witwe des Schauspielers Strack.
Der frühere bayerische Minsiterpräsident Edmund Stoiber (CSU) und seine Frau Karin.
Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber und seine Frau Helma.
Der frühere CSU-Vorsitzende Günther Beckstein und seine Frau Marga.
Die Schauspielerin Margot Werner und ihr Ehemann Jochen Litt.
Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und seine Frau Barbara.
Der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle und sein Lebensgefährte Michael Mronz.
Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (beide FDP) und der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle.
Das Richard Wagner Festspielhaus in Bayreuth.
Ein Mann trägt einen Hut mit dem Abbild des Komponisten Richard Wagner (1813-1883).
• Zwei Besucher picknicken am Samstag (25.07.2009) in Bayreuth (Oberfranken) vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2009 auf der Wiese vor dem Festspielhaus.