MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Bekannte Wett-Highlights bei "Wetten, dass...?"

Der Abschied von der Samstagabend-Show "Wetten, dass...?" rückt immer näher. Die Wetten waren oft außergewöhnlich und spektakulär. Wir zeigen Ihnen die Highlights aus 33 Jahren.

10. Dezember 2014 13:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Wetten, dass...?" endet nach 33 Jahren und somit auch die unterhaltsamen Wetten vieler Kandidaten, die so manchen im Gedächnis geblieben sind. (Foto: Marius Becker/dpa)
  • Maik Krüger wettete am 12. Dezember 1981 in Hagen, dass Rudolf Künstler und seine vier Kollegen es schaffen, einen acht Tonnen schweren Lkw auf vier Biergläser zu stellen, ohne dass diese kaputtgehen. (Foto: ZDF/Georg Meyer-Hanno)
  • Das Vorhaben gelang - die Männer schafften es. (Foto: ZDF/Georg Meyer-Hanno)
  • Thomas Hartmann wettete, er könne einen Bumerang so werfen, dass er einen Apfel auf seinem eigenen Kopf treffen könne. (Foto: ZDF/Barbara Oloffs)
  • Thomas Hartmann schaffte es - Wette gewonnen. (Foto: ZDF/Barbara Oloffs)
  • Für Aufsehen sorgte auch Wettkandidat Rüdiger Gamm. Er trat am 15. Januar 1994 in Linz an. (Foto: ZDF und Ali Schafler/ORF)
  • Heinz Rühmann wettete, dass Rüdiger Gamm es nicht schafft, vier zweistellige Zahlen zu einer Potenz unter 12 zu erheben, von der fünften Zahl die zwölfte Potenz zu errechnen und aus dem Ergebnis die Quadratwurzel und die Kubikwurzel zu ziehen, wobei er die Kubikwurzel von hinten nach vorne aufsagt. (Foto: Ali Schafler/ORF)
  • Die Wette gelang, Gamm wurde Wettkönig. (Foto: ZDF und Ali Schafler/ORF)
  • Franziska Schenk und Georg Hackl wetteten am 12. März 1994 in Linz, dass Ken Dahlke es nicht schafft, bei einem Billard-Spiel zwölf rote Kugeln in das Loch zu schießen, während eine weiße Kugel als erste auf das Loch zurollt. (Wette verloren) (Foto: ZDF/Renate Schäfer)
  • Auch Ken Dahlke war erfolgreich, die beiden Sportstars verloren ihre Wette. (Foto: ZDF/Renate Schäfer)
  • Die Berliner Polizei wettete am 29. Oktober 1994 in Duisburg, dass sie mit 77 Personen auf neun Motorrädern eine Pyramide bilden und in dieser Formation mehr als 100 Meter fahren kann. (Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei)
  • Jürgen Baumgarten wettete am 22. Februar 2003, dass er mit seinem Kleinwagen schneller die Naturrodelbahn in Unterammergau herunterfahren kann als der derzeitige Europameister, der Österreicher Reinhard Wallensteiner und sein Team, auf ihrem Hornschlitten. (Fotograf: Stefan Puchner dpa/lby)
  • Die Wette von Jürgen Baumgarten wurde mit Spannung verfolgt und am Ende als beste ausgewählt. (Foto: Stefan Puchner/dpa)
  • Jürgen Baumgarten wird von der Moderatorin Anastasia interviewt. (Fotograf: Stefan Puchner dpa/lby)
  • Am 13. November 2004 wettete der blinde Achim Kustermann, dass er Telefonnummern am Wählton erkennen kann. Der Junge gewann die Kinderwette in Leipzig und wurde sieben Jahre später als Gast in die letzte Show von Moderator Thomas Gottschalk eingeladen. (Foto: Martin Schutt/dpa)
  • Die "Pömpel-Wette" von Gerhard Donie (r.) aus Meckenheim dürfte auch manchen noch in Erinnerung sein. Am 6. Oktober 2007 behauptete er, innerhalb von 90 Sekunden 20 Pömpel auf den Rücken von zehn Männern werfen zu können. (Foto: Rolf Haid/dpa)
  • Der Kandidat Gerhard Donie konnte nach seiner Wette jubeln: Er gewann. (Foto: Sascha Baumann)
  • Nach der Wette veranschaulichte Gerhard Donie die Saugkraft der Pömpel, indem er sie dem Boxer Wladimir Klitschko auf die Brust setzte. (Foto: Rolf Haid/dpa)
  • Eine der kuriosesten Wetten war wohl die von Tim Vetter aus Tutzing (Bayern). Er wollte es schaffen, in einem Zeitraum von 90 Sekunden mehr Wasser aus einem Hundenapf zu schlabbern als sein Labrador Lucky. (Foto: Martin Schutt/dpa)
  • Leider konnte Tim Vetter die "Hundenapf-Wette" nicht gewinnen. Trotzdem wurde Wettkönig der Show in Leipzig. (Foto: Martin Schutt/dpa)
  • In Braunschweig wettete Ralf Rabung, dass er mithilfe eines Baggers Basketbälle in einen Korb werfen könne. Er konnte seine Wette in der Show am 7. November 2009 gewinnen. (Foto: Jochen Lübke dpa/lni)
  • Der Wettkandidat Detlef Markwald behauptete am 5. Dezember 2009, mithilfe seiner Zunge in 20 ausgerollte Lakritzschnecken Knoten machen zu können. Dafür hatte er zwei Minuten Zeit. (Foto: Carmen Jaspersen/dpa)
  • Der Moderator Thomas Gottschalk (r.) versucht es dem Kandidaten Detlef Markwald gleich zu tun und nur mithilfe der Zunge Knoten in Lakritzschnecken zu formen. Der Kandidat hat seine Wette innerhalb der gegebenen Zeit geschafft. (Foto: Carmen Jaspersen/dpa)
  • Eine spektakuläre Unterwasser-Wette zeigte Stefan Pochmann am 5. November 2011 in Leipzig. Der Kandidat behauptete, einen Zauberwürfel blind und unter Wasser in einer Zeit von vier Minuten lösen zu können. (Foto: Jan Woita/ dpa)
  • Stefan Pochmann gewann seine Wette und begeisterte soviele Zuschauer, dass er mit deutlichem Vorsprung Wettkönig wurde. (Foto: Jan Woitas/dpa)
  • In der "Wetten, dass..?"-Sendung am 30. April 2011 wurden die Lehrerin Julia Thiele und ihr Freund Malte Poppinga Wettkönige. Thiele konnte allein am Schulterzucken ihres Freundes Musiktitel erkennen. Ob dabei alles mit rechten Dingen zuging? Wenigstens einmal raunte er seiner Freundin einen Songtitel ("Pretty Woman") deutlich hörbar zu. (Foto: dpa)
  • Im Oktober 2009 erkannte Thomas Schuster 23 Frauen mit verbundenen Augen an ihrem Fußgeruch. Viele behaupteten, dass er schummelte- Der "Stiefel-Schnüffler" weigerte sich aber, sein Können noch einmal im Fernsehen zu beweisen. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus