MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Belgisches Königspaar besucht Berlin

Im Park von Schloss Bellevue begrüßte Bundespräsident Gauck König Philippe und Königin Mathilde mit militärischen Ehren. Es ist der erste Deutschland-Besuch Philippes seit seinem Amtsantritt im Juli vergangenen Jahres. Damals übernahm er den Thron von seinem Vater Albert II. (79).

17. Februar 2014 15:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der belgische König Philippe (M) und seine Frau Königin Mathilde wurden am Flughafen Berlin-Tegel zu ihrem Antrittsbesuch vom Protokollchef des Auswärtigen Amtes, Jürgen Christian Mertens (r), empfangen. Es ist der erste Deutschland-Besuch von Philippe seit seinem Amtsantritt im Juli vergangenen Jahres. (Foto: Maurizio Gambarini/dpa)
  • Bundespräsident Joachim Gauck (r) und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt (l) begrüßten vor dem Schloss Bellevue in Berlin den belgischen König Philippe und dessen Frau Mathilde. (Foto: Wolfgang Kumm/dpa)
  • Bundespräsident Gauck hat den Besuch zum Anlass genommen der Schrecken beider Weltkriege zu gedenken. "Als Vertreter Deutschlands bin ich dankbar und froh, dass es heute möglich ist, uns gemeinsam zu erinnern", sagte er im Schloss Bellevue. (Foto: Wolfgang Kumm/dpa)
  • Im Zweiten Weltkrieg hätten deutsche Truppen Gewalt und Zerstörung nach Belgien gebracht. "Und doch hat Ihr Land nach 1945 als eines der ersten diplomatische Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland aufgenommen, allem Leid und allem Unrecht der nationalsozialistischen Besatzung zum Trotz. Das werden wir Ihnen nicht vergessen", lobte Gauck. (Foto: Daniel Naupold/dpa)
  • Die Lebensgefährtin des Bundespräsidenten, Daniela Schadt, und die Frau des belgischen Königs, Mathilde (l), wurden im Garten des Schlosses Bellevue mit deutschen und belgischen Flaggen begrüßt. (Foto: Wolfgang Kumm/dpa)
  • Im Schloss Bellevue trug sich das belgische Königspaar in das Gästebuch ein. (Foto: Daniel Naupold/dpa)
  • Später traf das Königspaar gemeinsam mit dem belgischen Premierminister Elio Di Rupo (2.v.l) und dem Außenminister Didier Reynders (2.v.r) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, M) zusammen. Die Kanzlerin musste wegen eines Langlauf-Unfalls an Krücken gehen. (Foto: Maurizio Gambarini/dpa)
  • Auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor wurden König Philippe und Königin Mathilde von Berlins regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (r, SPD) in Empfang genommen. (Foto: Rainer Jensen/dpa)
  • Belgiens König Philippe und Ehefrau Königin Mathilde sprachen auf dem Pariser Platz mit Bürgern der Hauptstadt. (Foto: Rainer Jensen/dpa)
  • Belgiens Königspaar nahm mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (r, SPD) im Auswärtigen Amt an einer Deutsch-Belgischen Konferenz teil. Unter dem Motto "Vielfältige und föderale Nachbarn. Wie wünschen sich Belgier und Deutsche Europa?" diskutieren hochrangige Vertreter der belgischen und deutschen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft Europas. (Foto: Rainer Jensen/dpa)
  • Belgiens König Philippe unterzeichnete im Beisein von Königin Mathilde, dem belgischen Premierminister Elio Di Rupo (l-r), Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und dem belgischen Außenminister Didier Reynders im Hotel Adlon im Goldenen Buch der Stadt. (Foto: Rainer Jensen/dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus