Menschen sitzen in Jerusalem auf einer Terrasse in einer abgeschirmten Speisekuppel. Der Corona-Lockdown in Israel dauert noch bis zu diesem Sonntag, anschließend sollen trotz anhaltend hoher Infektionszahlen erste Lockerungen eingeleitet werden. Foto: Muammar Awad/dpa
04.01.2021: Der Winter hat auch Berlin im Griff: Ein Schneemann steht an einer Straße mit einem Verkehrshütchen auf dem Kopf. Im Hintergrund fährt ein Regionalzug über eine Brücke. Foto: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Kira Hofmann/dpa
Buddhistische Mönche und Nonnen stehen mit Abstand voneinander in markierten Kreisen, während sie zur Stimmabgabe in einer Schlange warten. Tibeter im Exil haben in der ersten Runde einen neuen politischen Führer und Mitglieder des tibetischen Parlaments im Exil gewählt. Foto: Ashwini Bhatia/dpa
Ein Polizist notiert die Personalien von Jugendlichen nach dem Abbruch einer Party in einem in der Nähe gelegenen Hangar etwa 40 km südlich von Rennes. Bei der Großparty waren etwa 2500 Menschen anwesend, die Feiernden waren auch aus anderen französischen Départements und sogar aus dem Ausland angereist. Noch am Abend des 01.01.2021 ging die Party laut AFP mit etlichen Menschen weiter. Die Staatsanwaltschaft habe in dem Fall Untersuchungen eingeleitet. Foto: Jean-Francois Monier/dpa
"Willkommen 2021" steht bei der ZDF-Silvestershow «Willkommen 2021» auf dem Brandenburger Tor in Berlin unter der Quadriga. Die Silvester-Feiern fielen dieses Mal wegen der Corona-Krise ruhiger aus. Foto: Christoph Soeder/dpa Foto: Christoph Soeder/dpa
31.12.2020: Die Sonne geht am Piha Surf Club am Strand der Westküste Neuseelands unter. Neuseeland ist eines der ersten Länder, die ins neue Jahr 2021 starten. Foto: Uncredited/dpa
30.12.2020: Befürworter der Legalisierung der Abtreibung feiern außerhalb des Kongresses in Argentinien, nachdem ein historisches Gesetz zur Liberalisierung verabschiedet wurde - die Sitzung wurde per Livestream übertragen. Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa Foto: Natacha Pisarenko/dpa
29.12.2020: Piotr Zyla aus Polen in Aktion bei einem Probedurchgang. Foto: Daniel Karmann/dpa Foto: Daniel Karmann/dpa
28.12.2020: Der 96-jährige Jos Hermans hebt den Daumen in Richtung von Fotografen, nachdem er die erste Impfung mit dem Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech im Altenheim Sint-Pieters erhalten hat. Foto: Pool Dirk Waem/BELGA/dpa Foto: Pool Dirk Waem/dpa
27.12.2020: Der Oberarzt an der Uniklinik. Dr. Frank Hanses, ist der erste Regensburger Geimpfte. Danach sagte er: "Ich fühle mich gut." Foto: Tino Lex
26.12.2020: Die Heimbewohnerin Edith Kwoizalla ist mit ihren 101 Jahren die Erste, die am Samstag vor dem offiziellen Impfstart in Deutschland gegen Corona geimpft wurde. Im Landkreis Harz in einer Senioren-Pflegeeinrichtung in Halberstadt wurden die ersten Bewohner sowie das Pflegepersonal mit dem Covid-19 Impfstoff von Pfizer-Biontech geimpft. Foto: Matthias Bein/dpa
25.12.2020: Lastwagen fahren die Rampe zu einer Fähre im Hafen von Dover hinauf. Obwohl Frankreich die Grenze zu Großbritannien wieder geöffnet hat, werden zahlreiche Lastwagenfahrer auch den ersten Weihnachtstag in Kabinen verbringen müssen. Die Abfertigung dauert weiter an. Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa Foto: Kirsty Wigglesworth/dpa
24.12.2020: Auch die Eisbären Tonja und Hertha im Berliner Tierpark haben an Weihnachten einen mit Leckereien geschmückten Weihnachtsbaum geschenkt bekommen. Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten! Foto: Paul Zinken/dpa
23.12.2020: Die Polizei hält Autofahrer zurück, die versuchen, durch den Hafen von Dover zu laufen. Nach 48 Stunden Grenzschließung dürfen Lastwagen wieder von Großbritannien nach Frankreich übersetzen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Fahrer einen negativen Corona-Test vorlegen können. Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa Foto: Steve Parsons/dpa
22.12.2020: Elefantenbaby Yaro schläft neben seiner Mutter Douanita (33) im Zoo Osnabrück. Der kleine Bulle wurde Montag nach 22 Monaten Tragzeit geboren. Foto: Friso Gentsch/Friso Gentsch/dpa
21.12.2020: Wombat-Nachwuchs zur Weihnachtszeit. Holly, acht Monate altes Wombat-Baby, liegt im Australian Reptile Park in einem weihnachtlich dekorierten Korbchen. Holly wurde von Hand aufgezogen, nachdem sie im Beutel ihrer toten Mutter gefunden worden war. Foto: AUSTRALIAN REPTILE PARK/PR IMAGE
20.12.2020: In Österreich bei Hochfilzen findet der Biathlon-Weltcup statt. Erik Lesser aus Deutschland ist hier auf der Distanz von 15 Kilometern in Aktion. Foto: Matthias Schrader/dpa
19.12.2020: Diese drei Kreuzfahrtschiffe liegen im Moment an einem Kai auf der Insel Rügen. Wegen der Corona-Pandemie finden derzeit keine Kreuzfahrt-Reisen statt. Die Schiffe sind jeweils 228 Meter lang und haben Platz für gut 900 Passagiere. Foto: Stefan Sauer/dpa
18.12.2020: Intensivkrankenschwester Glenda Grossi (r.) küsst schnell ihren Mann Maurizio di Giacobbe am Ende ihrer Schicht und zu dessen Schichtbeginn auf der Intensivstation für Corona-Patienten im Krankenhaus «Hospital Tor Vergata Roma». Die Corona-Pandemie hat Familien auf der ganzen Welt vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht, das Arbeits- und Privatleben mit Kindern zu managen. Für die Familie Di Giacobbe ist das Jonglieren noch komplizierter, da Mutter und Vater als Intensivpfleger auf derselben Corona-Station arbeiten. Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa Foto: Alessandra Tarantino/dpa
17.12.2020: Ein Eichhörnchen im Wildwood Escot Park durchsucht einen Weihnachtsstrumpf nach Nüssen. Für die Tiere in der Ottery St Mary in Großbritannien gab's Geschenke. Foto: Ben Birchall/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Ben Birchall/dpa
16.12.2020: Ein Weihnachtsmann-Darsteller, steht in einem Einkaufszentrum in Abilio Nunes, Brasilien, in einer Anti-Corona-Blase und winkt einem Kind zu. Foto: Eraldo Peres/dpa
15.12.2020: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender schauen sich an, wie zahlreiche Bilder und Botschaften zum Start des Projekts "Lichtblick" auf die Fassade von Schloss Bellevue projiziert werden. Bis 17.12.2020 wird die Fassade mit einer künstlerischen Lichtprojektion angestrahlt. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
14.12.2020: Magdalena Nahuelpan, ein Mädchen der indigenen Ethnie Mapuche, lächelt, als sie versucht, über eine Spezialbrille die totale Sonnenfinsternis zu betrachtet. Die Finsternis begann über der Saavedra an der chilenischen Küste. Es war die zweite totale Sonnenfinsternis in der Region in etwa eineinhalb Jahren. Foto: Esteban Felix/AP/dpa
13.12.2020: Vor dem Formel-1-Rennen in Abu Dhabi fliegt eine Kunstfliegerstaffel über die Strecke hinweg. Foto: Kamran Jebreili/Pool AP/dpa Foto: Kamran Jebreili/dpa
12.12.2020: Der britische Prinz Louis kommt ins London Palladium Theater. Mit Mutter Kate, Vater William und den Geschwistern Charlotte und George schaut er sich die Weihnachtsaufführung eines Kindertheaterstücks an. Foto: Aaron Chown/dpa
11.12.2020: Gastronomen haben Stühle aus ihren Lokalen in Koblenz vor das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gestellt. Mit der Aktion wollen Sie auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gastronomie aufmerksam machen. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Thomas Frey/dpa
10.12.2020: Eine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX beim Start. Die Rakete ist nach einem Testflug bei der Landung explodiert. Foto: Miguel Roberts/The Brownsville Herald/AP/dpa Foto: Miguel Roberts/dpa
09.12.2020: Ein Sarg mit der Aufschrift "Veranstaltungsbranche" und das Skelett eines T-Rex sind bei einer Mahnwache der Initiative #AlarmstufeDunkelrot vor dem Brandenburger Tor zu sehen. Gefordert wird eine bessere Unterstützung der Veranstaltungsbranche in der Corona-Krise. Foto: Jörg Carstensen/dpa Foto: Jörg Carstensen/dpa
08.12.2020: Die 90-jährige Margaret Keenan (l) bekommt im Universitätskrankenhaus Coventry von der Krankenschwester May Parsons den Pfizer/BioNtech-Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus. Keenan ist die erste Patientin im Vereinigten Königreich, die im Vereinigten Königreich mit dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft wurde. Foto: Jacob King/dpa
07.12.2020: Ein Polizeibeamter kontrolliert am Stuttgarter Hauptbahnhof die Maskenpflicht in einem ICE der Deutschen Bahn. Foto: Sebastian Gollnow/dpa Foto: Sebastian Gollnow/dpa
06.12.2020: Ein Straßenhändler verkauft in Bangladesch farbige Hühnerküken. Foto: Md Rafayat Haque Khan/dpa
05.12.2020: Seelsorger Michael Ohlemüller steht auf der Autobahnraststätte Wonnegau bei Worms mit einem Bischofsstab samt Schokoladen-Nikolaus und Apfel in einer Tüte, die er als Geschenk an Fernfahrer verteilen möchte. Die Aktion ist als Dank und Wertschätzung für die Arbeit der Fahrerinnen und Fahrer gedacht. Foto: Uwe Anspach/dpa
04.12.2020: "Samichlaus" (Nikolaus) und "Schmutzli" (Rupprecht) sitzen vor einer Kamera und einem Bildschirm und sprechen in einer Videoschalte zu einer Familie. Da die traditionellen Schweizer Samichlaus-Besuche dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, werden andere Wege gesucht. Foto: Alexandra Wey/dpa
03.12.2020: Ein Waschbär liegt in einem Modeladen in einer Ecke in Heidelberg. Foto: Polizei/Polizeipräsidium Mannheim/dpa Foto: Polizei/Polizeipräsidium Mannheim/dpa
02.12.2020: Im Osten der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Semeru erwacht und hat glühend heiße Gase und vulkanisches Material ausgespien. Mehr als 550 Menschen in der Umgebung mussten aus ihren Häusern fliehen, wie die Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Foto: Bayu Novanta/Bayu Novanta/XinHua/dpa
01.12.2020: Der Elefant Kaavan (links) berührt im "Kulen Prom Tep Wildlife Sanctuary" in der Provinz Oddar Meanchey in Kambodscha durch einen Zaun hindurch mit seinem Rüssel den Rüssel eines anderen Elefanten in einem anliegenden Gehege. In dem Schutzgebiet in Kambodscha findet Kaavan, der als "einsamster Elefant der Welt" bekannt wurde, ein neues Zuhause. Foto: Uncredited/Four Paws/dpa