31.07.2021: Eine halsbrecherisch anmutende Drehung in der Luft bei den olympischen Spielen in Tokio, in der Sparte Radsport/BMX: Im Ariake Sportpark zeigt Daniel Dhers aus Venezuela im Freestyle, wie meisterhaft er sein Bike beherrscht. Foto: Marijan Murat/picture alliance/dpa
30.07.2021: , Chinas Tischtennis-Ass Ma Long in Aktion. Foto: Marijan Murat/dpa Foto: Marijan Murat/dpa
29.07.2021: DieAlpaka-Zwillinge Alice (r) und Amy liegen im Weide-Viehzuchtbetrieb Frankenland Alpaka auf einer Wiese. Die Jungtiere sind mittlerweile vier Wochen alt. Nach Angaben der Züchterin sei eine Zwillingsgeburt selten bei Alpakas. In der Natur hätten sie kaum eine Überlebenschance, weil die Mutter sich nur um das stärkere Tier kümmere. Foto: Daniel Karmann/dpa
28.07.2021: Jessica von Bredow-Werndl holt die nächste Medaille für das deutsche Dressur-Team bei Olympia. Das Foto zeigt sie auf beim Finale im Equestrian Park auf ihrem Sieger-Pferd Dalera. Foto: Friso Gentsch/picture alliance/dpa
27.07.2021: Kabinettsmitglieder sitzen unter der Leitung von Markus Söder zur Kabinettssitzung im Hofgarten des Regierungssitz zusammen. Im Mittelpunkt steht die Corona-Krise. Unter anderem will der Ministerrat entscheiden, wie es bei den Öffnungen von Bars und Kneipen weitergeht. Foto: Peter Kneffel/dpa
26.07.2021: Verkohlte Bäume nach einem Waldbrand in der Nähe von Tarragona in Spanien. Das Feuer hat bereits mehr als 1600 Hektar verbrannt. Laut der Regierung von Katalonien ist das Feuer «fast unter Kontrolle». Foto: Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa Foto: Lorena Sopêna/dpa
25.07.2021: Die erste Medaille für Deutschland ist perfekt. Tina Punzel und Lena Hentschel gewinnen Bronze im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett. Foto: Michael Kappeler/dpa
24.07.2021: Starker Vorkampf, gutes Finale: Der Regensburger Christian Reitz wird im ersten seiner drei Wettkämpfe in Tokio Fünfter mit der Luftpistole. Foto: Oliver Weiken/dpa
23.07.2021: Mit einem Feuerwerk und einer großen Eröffnungsfeier - allerdings ohne Publikum - wurden die Olympischen Sommerspiele in Tokio eröffnet. Foto: Swen Pförtner/picture alliance/dpa
22.07.2021: Hopfenfeld in der Hallertau: Am Donnerstag wurde der BarthHaas-Bericht zur Entwicklung des weltweiten Bier- und Hopfenmarkts vorgestellt. In der Hallertau in der Mitte Bayerns liegt das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Foto: Armin Weigel/picture alliance/dpa
21.07.2021: Nach der Bekanntgabe des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), dass Brisbane für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2032 ausgewählt wurde, ertrahlte ein Feuerwerk am Nachthimmel. Die australische Stadt war der unvermeidliche Gewinner eines vom IOC gesteuerten Ein-Kandidaten-Rennens. Foto: Jason Obrien/picture alliance/dpa/AAP
20.07.2021: Möwen in der Pitt Street Mall im zentralen Geschäftsviertel in Sydney. Für den Großraum Sydney wurden die Lockdown-Bestimmungen verschärft. Bis zum 30. Juli müssen nicht lebensnotwendige Geschäfte schließen und alle Bauarbeiten pausieren. Foto: Joel Carrett/picture alliance/dpa/AAP
19.07.2021: Nach starkem Regen hat Schutt und Geröll die Bob- und Rodelbahn am Königssee völlig zerstört. (Aufnahme mit einer Drohne) Foto: Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel/dpa
18.07.2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel (Mitte links) und Malu Dreyer (Mitte rechts,SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, sprechen mit Helfern und Betroffenen bei ihrem Besuch in den vom Hochwasser verwüsteten Schuld bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Christof Stache/dpa
17.07.2021: Die Stadtamhofer Störche sind derzeit regelmäßig am Donauufer bei der Steinernen Brücke in Regensburg zu sehen. Sie lassen sich von Passanten kaum stören und genießen die vom Hochwasser feuchten Wiesen. Foto: Greta Wagner Foto: Greta Wagner/ Greta Wagner
16.07.2021: Fremde Galaxien: Dieses Bild der nahen Galaxie NGC 4254 wurde durch die Kombination von Beobachtungen mit dem Multi-Unit Spectroscopic Explorer (MUSE) am Very Large Telescope (VLT) der ESO und mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, gewonnen. Foto: picture alliance/dpa/ESO/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/PHANGS
15.07.2021: Anwohner der Ortschaft Balken helfen sich durch Fluten der Wupper. Durch den starken Regenfall im Laufe des Tages war der Fluss zum reissenden Gewässer geworden. Foto: Roberto Pfeil/Roberto Pfeil/dpa
14.07.2021: Kalk rieselt vor der Augustusburg im Forstrevier Falkenau aus einem Behälter, der an einem Helikopter hängt, auf eine Waldfläche. Mit dem Kalk sollen Schäden ausgeglichen werden, die durch sauren Regen im Waldboden entstehen. Durch den sauren Boden können sich Blätter und Nadeln verfärben. Foto: Hendrik Schmidt/Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
13.07.2021: Endlich Ruhe für eine Grand Dame. Prinz Frédéric von Anhalt, der letzte Ehemann von Zsa Zsa Gabor, richtet einen Kranz bei der Urnenbeisetzung der Hollywood-Diva am Ehrengrab auf dem Kerepescher Friedhof. Mehr als vier Jahre nach ihrem Tod hatte der Prinz die Urne von Zsa Zsa Gabor aus den USA nach Budapest mitgebracht. Foto: Csaba Doemoetoer/picture alliance/dpa
12.07.2021: Die italienischen Tifosi feiern den Sieg ihrer Mannschaft bei der Euro. Foto: Alessandra Tarantino/picture alliance/dpa/AP
11.07.2021: Eine Aktivistin der Umweltschutzbewegung «Extinction Rebellion» roter Kleidung nimmt an einer Protestaktion teil. Der G20-Gipfel fand am 09. und 10. Juli in Venedig statt. Italien hat den Vorsitz in der Runde der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen. Foto: Luca Bruno/picture alliance/dpa/AP
10.07.2021: Vor dem Endspiel der Europameisterschaft: England steckt im Fußball-Fieber. Hier machten Chorsänger der "Westminster Abbey" eine Pause vom Schulunterricht, um im Kreuzgang der Kathedrale zu kicken. Am Sonntag treten beim Finale in Wembley die englische und die italienische Nationalmannschaft an, um sich den Titel zu holen. Foto: Stefan Rousseau/picture alliance/dpa/PA Wire
09.07.2021: Bei der 13. Etappe der Tour de France ging es knapp 220 Kilometer von Nimes nach Carcassonne, vorbei an strahlenden Sonnenblumenfeldern. Foto: David Stockman/picture alliance/dpa/BELGA
08.07.2021: Zwei große Kulleraugen, winzige Hände, weiße Öhrchen: Der Kölner Zoo freut sich über Nachwuchs bei den Großen Bambuslemuren im Madagaskarhaus. In Deutschland ist der Kölner Zoo der einzige, der diese bedrohten Primaten hält und erfolgreich züchtet. Foto: Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa
07.07.2021: Zur Aktionswoche Artenvielfalt: Mehrjährige Wildpflanzenmischungen sind nicht nur eine energetische Alternative zu Mais, sondern bieten Insekten und Wildtieren Nahrungsquellen und wichtige Lebensräume. Foto: Cornelia Marzini/LWG/picture alliance/dpa/Deutscher Imkerbund e. V.
06.07.2021: Schildkrötennachwuchs in Indonesien: Dutzende frisch geschlüpfte Lekang Schildkröten (Lepidochelys olivacea) wurden während einer Kampagne zur Rettung der bedrohten Meeresschildkröten freigelassen. Foto: Firdia Lisnawati/picture alliance/dpa/AP
05.07.2021: Ein grüner Steckenpferdreiter ist als Piktogramm auf einer Fußgängerampel in Osnabrück zu sehen. Es wurde von der Stadt angebracht. Das Steckenpferdreiten wird seit 1953 veranstaltet. Der Brauch findet jedes Jahr zum Gedenken an den Westfälischen Frieden im Jahre 1648 statt. Foto: Friso Gentsch/picture alliance/dpa
04.07.2021: Vertrocknete Blüten liegen in einem Garten auf einem Haufen. Die welken Blüten wurden von eingetopften Blumen abgezupft um das Wachstum der restlichen Blüten zu fördern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/picture alliance/dpa
03.07.2021: Die Band Orange spielt ein Konzert auf der Seebühne am Großen Dutzendteich in Nürnberg vor Zuschauern, die auf ihren eigenen Booten das Konzert verfolgen. Foto: Daniel Karmann/picture alliance/dpa
02.07.2021: Besucher besichtigen die Statue von Diana, Prinzessin von Wales, von Bildhauer Rank-Broadley im Versunkenen Garten im Kensington Palace. Die Bronzestatue zeigt die Prinzessin umgeben von drei Kindern, um die «Universalität und Generationenwirkung» ihres Werkes zu repräsentieren. Foto: Jonathan Brady/dpa
01.07.2021: In der 2. Runde in Wimbledon trafen die Spielerinnen Andrea Petkovic (Deutschland) und Barbora Krejcikova (Tschechien) aufeinander. Die Tschechin, die in der Vergangenheit für einen Regensburger Verein spielte, konnte die Partie mit 7:5; 6:4 für sich entscheiden. Foto: Alastair Grant/dpa