MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama - Bilderstrecken

Bild des Tages im Oktober 2020

Jeden Tag kursieren erstaunliche Bilder in der Nachrichtenwelt. Die MZ-Redaktion kürt ihr ganz persönliches Bild des Tages.

01. Oktober 2020 16:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 31.10.2020: Ein Selfie: Michael Müller (SPD, l.), Regierender Bürgermeister von Berlin, und Matthias Kollatz, Berliner Finanzsenator, fotografieren sich auf der Besucherterasse vom Terminal 1 vom Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg «Willy Brandt» (BER). Der Flughafen wird nach langjähriger Verzögerung am 31.10.2020 eröffnet. Foto: Kay Nietfeld/dpa b Foto: Kay Nietfeld/dpa
  • 30.10.2020: Rote Varis aus der Gruppe der Lemuren erkunden kurz vor Halloween verzierte Kürbisse am Weltlemurentag. Im Lateinischen bedeutet das Wort Lemur "Gespenster".  Foto: Andrew Milligan/dpa
  • 29.10.2020: In unterschiedlichen Herbstfarben leuchten die im Maintal (Sulzfeld, Bayern) gelegenen Weinberge (Luftaufnahme mit einer Drohne).  Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
  • 28.10.2020: Ein Mann mit Mund-Nasen-Schutz beobachtet das Meeresleben im Ripley's Aquarium in Toronto inmitten der Corona-Pandemie. Foto: Nathan Denette/dpa
  • 27.10.2020: Forscher des Naturkundemuseums Berlin und US-Kollegen haben in einer Studie herausgefunden, dass Vampirfledermäuse mit Krankheitssymptomen deutlich weniger Zeit in der Nähe von Artgenossen verbringen als sonst üblich. Vorbildlich in Zeiten von Corona! Social Distancing im Tierreich Foto: Sherri Fenton/Sherri Fenton/Brock Fenton/dpa
  • 26.10.2020: Angesichts der schnell steigenden Corona-Fallzahlen hat die Stadt Nürnberg bekannt gegeben, den traditionellen Christkindlesmarkt 2020 abzusagen. Foto: Daniel Karmann/dpa Foto: Daniel Karmann/dpa
  • 25.10.2020: Lewis Hamilton aus Großbritannien winkt nach seinem fulminanten Sieg. Auf der Algarve-Achterbahn von Portimão hatte er Formel-1-Geschichte geschrieben. Der sechsmalige Weltmeister raste zu seinem 92. Karriere-Erfolg und ist jetzt alleiniger Rekordhalter mit den meisten Grand-Prix-Siegen noch vor Michael Schumacher (91 Siege). Foto: Jose Sena Goulao/dpa
  • 24.10.2020: Repliken von Fossilien sind in einer Ton- und Lehmgrube ausgestellt. In der Grube in Pforzen in Bayern wurden versteinerte Fossilien entdeckt die von dem ersten aufrecht gehenden Menschen stammen sollen. Zum ersten Jahrestag der Veröffentlichung des Fundes von Menschenaffe «Udo» in der Tongrube Hammerschmiede werden zwei Ausstellungen in Pforzen gezeigt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
  • 23.10.2020: Darsteller, die die Figur Borat verkörpern, laufen für die Premiere des gleichnamigen Films beim Filmfestival von Rom über den roten Teppich.  Foto: Alessandra Tarantino/dpa
  • 22.10.2020: Ein junger Tasmanischer Teufel wird mit einer Flasche gefüttert. 3000 Jahre nach ihrem Aussterben auf dem australischen Festland sind erstmals wieder Tasmanische Teufel auf dem Roten Kontinent ausgewildert worden. Wenn dieser kleine Tasmanische Teufel groß ist, ist er ein richtiges Raubtier. Foto: -/dpa
  • 21.10.2020: Ein Dschelada spielt in seinem Gehege im Wild Place Project Naturschutzpark, im britischen Bristol mit einem Kürbis, den er als Leckerei in Vorbereitung auf das Halloween-Fest bekommen hat.  Foto: Ben Birchall/dpa
  • 20.10.2020: Über 6000 Kürbisse wurden auf der Sunnyfields Farm in Totton in Großbritannien zum Bild eines Riesenkürbisses mit Nasen-Mund-Bedeckung arrangiert. Die Farm baut jedes Jahr über 60.000 Kürbisse für eine Aktion zur Kürbisernte an.  Foto: Andrew Matthews/dpa
  • 19.10.2020: Herbststimmung im Alpenvorland: In Bernbeuren ragen Nadelbäume im Sonnenaufgang aus dem Morgennebel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
  • 18.10.2020: Der etwa 13 Kilometer lange Wanderweg in Wolfsegg ist umgeben von zahlreichen Denkmälern. Die überregional bekannte Burg Wolfsegg, die „Weiße Frau“ und die Burghöhle sind nur Beispiele für die Sehenswürdigkeiten, die es alle zu entdecken gibt.  Foto: Stefan Gruber
  • 17.10.2020: In der Konradsiedlung in Regensburg sind immer wieder Hühner unterwegs. Foto: Andrea V.
  • 16.10.2020: Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, spricht zu den Delegierten bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes. An dem Treffen nehmen nach Angaben eines Sprechers kanpp 500 Delegierte teil. Der ursprünglich Ende Juni in Lübeck geplante Deutsche Bauerntag wurde in diesem Jahr abgesagt. Foto: Martin Schutt/picture alliance/dpa
  • 15.10.2020: Die Maskenpflicht in Bayern wird wegen der ansteigenden Corona-Infektionszahlen ausgeweitet. Dies beschloss am Donnerstag das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder. Foto: Matthias Balk/dpa
  • 14.10.2020: Das Regensburger Museumscafe geht wegen der Corona-Pandemie neue Wege. Ende Oktober öffnet der neue "Igloogarden". Dort sind "Igloos" aufgebaut, in denen sich Gäste in Gruppen räumlich abgetrennt von anderen Gästen treffen können. Foto: Alex Stein
  • 13.10.2020: US-Präsident Donald Trump wirft Gesichtsmasken in die Menge, als er zu einer Wahlkampfkundgebung am Orlando Sanford International Airport eintrifft. Er brauche sie jetzt schließlich nicht mehr, er sei nun immun gegen das Corona-Virus. "Ich fühle mich so stark", sagte Trump. Foto: Evan Vucci/Evan Vucci/AP/dpa
  • 12.10.2020: Mish, eines von zwei geretteten 19 Monate alten Braunbärenjungen, spielt in seinem Gehege im k «Wildwood Trust» in Herne mit einem Kürbis. Das verwaiste Bärenpaar muss sich an das neue Leben im Park gewöhnen, bevor es im nächsten Jahr in ein dauerhaftes Zuhause umzieht.  Foto: Gareth Fuller/dpa
  • 11.10.2020: Lewis Hamilton vom Team Mercedes AMG Petronas hält einen Helm des ehemaligen deutschen Fahrers Michael Schumacher hoch. Hamilton hat den Großen Preis der Eifel gewonnen und damit Schumachers Rekord von 91 Siegen eingestellt.. Foto: Bryn Lennon/dpa
  • 10.10.2020: Eine Trainerin des Hundedienstes der Russian Aeroflot Airlines schult einen Spürhund in einem Schulungszentrum des Flughafens Moskau-Scheremetjewo, um Coronavirus zu erkennen. Der Hundedienst hat mit der Ausbildung von Spürhunden zum Nachweis des Coronavirus bei infizierten Reisenden begonnen. Foto: Pavel Golovkin/dpa
  • 9.10.2020: Die Künstlerin Lavanya Honeyseeda führt ihre Performance "Ruf der Ungeborenen" auf der Auftaktveranstaltung der Volksinitiative gegen Rüstungsexport vor dem Rathaus auf. Die Initiative will bis zum Juli nächsten Jahres 10 000 Unterschriften sammeln, um per Volksinitiative Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen zu stoppen. Foto: Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz/dpa
  • 08.10.2020: Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die Amerikanerin Louise Glück. Das hat die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm verkündet. Die Lyrikerin Glück erhält ihn „für ihre unverkennbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit individuelle Existenz universell“ mache, wie der Ständige Sekretär der Akademie mitteilte. Foto: HENRIK MONTGOMERY/AFP
  • 07.10.2020: Vor 50 Jahren wurde der Nationalpark Bayerischer Wald eröffnet. Zum Jubiläum haben der bayerische Ministerpräsident und der Umweltminister das Informationszentrum in Neuschönau (Landkreis Freyung-Grafenau) besucht und die vom Ministerrat beschlossene Erweiterung des Nationalparks offiziell verkündet. Foto: Armin Weigel/dpa
  • 06.10.2020: Reinhard Genzel, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, feiert seinen Physik-Nobelpreis mit seinem Team. Foto: Matthias Balk/dpa
  • 05.10.2020: Donald Trump, Präsident der USA, steht auf dem Balkon des Weißen Hauses, nachdem er das Walter-Reed-Militärkrankenhaus verlassen hat. Foto: Alex Brandon/dpa
  • 04.10.2020: Michael Asam aus Heretshausen (Bayern) sitzt als Sieger der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen auf seinem 720,5 kg schweren Gewinnerkürbis.  Foto: Christoph Schmidt/dpa
  • 03.10.2020: Der Nebel gehört zu Regensburg wie der Dom oder die Wurstkuchl. Mit der beginnenden Herbstzeit stattet er uns sicherlich wieder öfter einen Besuch ab. Foto: Kössinger
  • 02.10..2020: US-Präsident Donald Trump schaut während der ersten Präsidentschaftsdebatte auf seine Schutzmaske. Einen Monat vor der US-Wahl haben sich Präsident Donald Trump und First Lady Melania mit dem Coronavirus angesteckt.  Foto: Julio Cortez/dpa
  • 01.10.2020: Ein Bartgeier (Gypaetus barbatus) sitzt in seiner Anlage im Berliner Zoo. Der Landesbund für Vogelschutz ruft Wanderer auf, am Samstag bei Bergtouren in den bayerischen Alpen nach den Greifvögeln Ausschau zu halten und die Beobachtungen dem LBV zu melden. Die Aktion findet im Rahmen des internationalen Bartgeierbeobachtungstages statt. Foto: Monika Skolimowska/picture alliance/dpa

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus