Ob Popstar, Weltverbesserer, Politiker-Beschwörer, Promi-Händeschüttler oder lebende Musiklegende - der U2-Sänger Bono ist sowohl musikalisch erfolgreich als auch politisch sehr aktiv! Sehen Sie hier einige Stationen aus seinem Leben!
Der U2-Sänger Bono wird am 10. Mai 50 Jahre alt - hier bei einem Auftritt auf dem "Inauguration Festival" von Barack Obama 2009.
Herbert Grönemeyer und Bono stehen beim G8-Konzert - "Deine Stimme gegen Armut" - in Rostock (2007) gemeinsam auf der Bühne.
Bono besuchte 2007 Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt.
Bono zusammen mit dem ehemaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Struck.
Bono zusammen mit dem damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Kurt Beck.
2004 erhält Bono die Ehrendoktorwürde der Universität von Pennsylvania...
...2008 erhält Bono die Ehrendoktorwürde in Japan.
Bono und der Schauspieler Sean Penn auf dem roten Teppich von Cannes.
Bono im Gespräch mit dem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
2009 wurde Bono für den Friedensnobelpreis nominiert, den Preis erhielt jedoch Barack Obama.
Bono zusammen mit seinem Bandkollegen von U2
Bono diskutiert auf dem G8-Gipfel 2001 in Genua mit Tony Blair und Vladimir Putin.
Bono begrüßt auf dem Weltwirtschaftsforum den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva (im Hintergrund Bill Gates).
U2-Sänger Bono diskutiert mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jose Barroso.
Bono wurde 2005 für sein "humanitäres Engagement" mit dem "Deutschen Medienpreis" ausgezeichnet - die Laudatio hielt der ehemalige Aussenminister Joschka Fischer.
Bono und der ehemalige US-Präsident George Bush
2009 wird Bono zum Ritter geschlagen - ihm wird die "Knight Commander of the Order of the British Empire" verliehen.