William Bradley "Brad“ Pitt wurde 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma geboren. Er ist US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Freizeit-Architekt, Familienvater - und Frauenschwarm. (Foto: dpa)
1985 brach Brad Pitt sein Studium zwei Wochen vor seinem Abschluss ab und zog nach Los Angeles, um Schauspieler zu werden. 1991 erregte der Schönling die Aufmerksamkeit der Filmbranche, als er in dem Film "Thelma & Louise" den jungen Liebhaber von Geena Davis spielte. (Foto: dpa)
Danach flogen ihm die Rollen nur so zu. Brad Pitt spielte in den 90er Jahren in zahlreichen Filmen mit, darunter: "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" (1992), "Interview mit einem Vampir" und "Legenden der Leidenschaft" (1994), "Sieben" (1995) sowie "Sieben Jahre in Tibet" und "Vertrauter Feind" (1997). (Foto: obs)
Pitts Hauptrolle im Kinofilm "Rendezvous mit Joe Black" (1998) festigte seinen Ruf als Frauenschwarm. Die Szene aus dem Kinofilm zeigt die Hauptfiguren Susan (Claire Forlani) und Joe Black (Brad Pitt). (Foto: dpa)
Bereits zweimal (1995 und 2000) wurde Brad Pitt vom "People"-Magazin als "Mann mit dem größten Sexappeal" ausgezeichnet. (Foto: dpa)
1998 wurden Pitt und die Friends-Schauspielerin Jennifer Aniston ein Paar. Sie heirateten am 29. Juli 2000. Im Januar 2005 trennte sich das Paar und ließ sich noch im gleichen Jahr scheiden. (Foto: dpa)
Seit den Dreharbeiten zu "Mr. und Mrs. Smith" (2005) ist Pitt mit seiner damaligen Filmpartnerin Angelina Jolie liiert. Sie gelten als das schönste Paar Hollywoods und sind unter dem Namen "Brangelina" bekannt. (Foto: dpa)
Die Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt haben mittlerweile sechs gemeinsame Kinder: drei leibliche und drei adoptierte. Alle Kinder tragen offiziell den Nachnamen Jolie-Pitt. (Foto: dpa)
Gemeinsam mit UN-Botschafterin Angelina Jolie (2.v.l) setzt sich Brad Pitt für humanitäre Zwecke ein. Das Archivbild zeigt das Paar 2006 in San Jose (Costa Rica) bei einer kolumbianischen Flüchtlingsfamilie. (Foto: dpa)
Dabei hat das Familienleben höchste Priorität. Jolie, die sich im vorigen Früjahr aus Angst vor Krebs die Brüste abnehmen ließ, lobte ihren Partner als zuverlässige Stütze in der schweren Zeit. (Foto: dpa)
2009 spielte Brad Pitt (l.) eine Rolle in Quentin Tarantinos (r.) kontrafaktischem Kriegsfilm "Inglourious Basterds". Der Film war bis 2012 der größte finanzielle Erfolg des Kultregisseurs. (Foto: dpa)
Nach drei Oscar-Nominierungen als Neben- und Hauptdarsteller für "12 Monkeys" (1996), "Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2009) und "Die Kunst zu gewinnen – Moneyball" (2012) fehlt die vergoldete Trophäe weiterhin in Brad Pitts Trophäen-Sammlung. (Foto: dpa)
In diesem Jahr hat Brad Pitt gleich drei Filme in den US-Kinos. Den Action-Blockbuster "World War Z", den Thriller "The Counselor" und das Sklavendrama "12 Years a Slave". In letzterem hat er nur eine Nebenrolle, doch als Produzent des von Kritikern hoch gelobten Films, wird er als möglicher Oscar-Kandidat gehandelt. (Foto: dpa)
Mit 50 Jahren könnte Brad Pitt eventuell zwei goldene Schätze einheimsen: Einen Oskar und einen Ehering. (Foto: dpa)