Die durch Blitzeinschläge beschädigte Christus-Statue in Rio de Janeiro muss restauriert werden. Schwindelfreie Handwerker begeben sich dafür in luftige Höhe.
Die Christus-Statue in Rio de Janeiro ist eines der sieben modernen Weltwunder und wurde 1931 fertiggestellt. Seit Jahrzehnten ist sie Wind und Wetter augesetzt und trotz Blitzableitern auch vor Blitzeinschlägen nicht sicher. (Foto: dpa)
Bei einem schweren Gewitter am 16. Januar war die rechte Hand des Monuments auf dem Corcovado-Berg von einem Blitz getroffen worden und hatte an mehreren Stellen Schäden davongetragen. (Foto: dpa)
Durch den Blitz wurde ein Teil des rechten Daumens, der Mittelfinger und der Kopf der Statue beschädigt. (Foto: dpa)
Nun werden neue Blitzableiter von 20 Handwerkern installiert, die auch Bergsteigen und Klettern können müssen. (Foto: dpa)
Um das 38 Meter hohe Wahrzeichen besteigen zu können, müssen die Handwerker vor allem eine wichtige Qualifikation mitbringen: Schwindelfreiheit. (Foto: dpa)
Auf rund 540.000 Euro werden sich die Kosten für die Reparaturarbeiten wohl belaufen. (Foto: Michael Juhran)
Touristen sind von den Reparaturarbeiten nicht betroffen, da die Arbeiten vor und nach den Öffnungszeiten erledigt werden. (Foto: dpa)
Das Monument hat schon einige Baumaßnahmen hinter sich. Schon bald soll die Chrisus-Statue wieder intakt auf dem Corcovado-Berg hoch über Rio de Janeiro thronen. (Foto: dpa)