MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Chronologie der Heidenheim-Entführung

Die entführte Bankiersgattin Maria Bögerl wurde am 3. Juni in einem Waldstück in Heidenheim-Nietheim tot aufgefunden. Sehen Sie hier die Ereignisse dieser Entführung in chronologischer Reihenfolge.

04. Juni 2010 12:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 12. Mai: Maria Bögerl wird im Wohnhaus der Familie Bögerl in Heidenheim-Schnaitheim überfallen und entführt.
  • 12. Mai: Am gleichen Tag erhält Ehemann Thomas Bögerl von den Entführern eine Lösegeldforderung - Bögerl soll 300.000 Euro an einer Betriebseinfahrt an der A 7 bei Heidenheim-Nietheim in einem Müllsack deponieren. Die Stelle wurde von den Entführern mit einer Deutschlandfahne markiert. Bögerl kommt den Forderungen nach, die Täter holen das Lösegeld jedoch nicht ab.
  • 13. Mai: Die Polizei macht die Entführung publik und sucht mit diesem Foto nach der 54-jährigen Maria Bögerl.
  • 14. Mai: Die Polizei startet mit bis zu 400 Beamten eine groß angelegte Suchaktion – es werden Waldgebiete um den Wohnort der Familie und um den Ort der Lösegeldübergabe durchsucht – die Suche bleibt erfolglos.
  • 14. Mai: Nach zwei Tagen die erste Spur – die Polizei kann Maria Bögerls Auto sicherstellen, das von ihren Entführern benutzt wurde. Nach einem Hinweis...
  • ...aus der Bevölkerung wurde das Auto im Klosterhof Neresberg gefunden.
  • 15. Mai: Die Suche wird auf die Umgebung des Klosters in Neresberg ausgeweitet. Die Polizei findet das Handy der Entführten in der Nähe der A7 (Ort der Lösegeldübergabe). Nachdem das Wetter sich gebessert hat, kann...
  • ... ein mit Wärmebildkamera ausgestatteter Hubschrauber für die Suche eingesetzt werden. Am Abend nimmt die Polizei einen 44-jährigen Tatverdächtigen fest und durchsucht sein Anwesen. Der Verdacht hat sich jedoch nicht erhärtet.
  • 16. Mai: Trotz intensiver Suche kann die entführte Maria Bögerl nicht gefunden werden. Daraufhin setzt die Familie eine Belohnung von 50 000 Euro für Hinweise aus - die Polizei fordert die Entführer auf sich zu melden und schaltet eine Telefon-Hotline.
  • 17. Mai: Die Polizei verstärkt die öffentliche Fahndung mit Flugblättern und gründet die Sonderkommission „Flagge“ mit 80 Beamten. Bis zum 19. Mai werden Garten- und Waldhütten in der Umgebung durchsucht. Die Belohnung wird auf 100 000 Euro erhöht.
  • 17. Mai: Bei „Aktenzeichen XY“ wendet sich die Familie Bögerl an die Entführer und bittet sie, Maria Bögerl freizulassen.
  • 1. Juni: Die Polizei veröffentlicht das Phantombild eines möglichen Täters.
  • 3. Juni: In einem Waldstück in Heidenheim-Nietheim wird eine Frauneleiche gefunden. Am nächsten Tag wird die gefundene Leiche als die entführte Bankiersgattin Maria Bögerl indentifiziert.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus