MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Costa Concordia wird aufgerichtet

Das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" war am 13. Januar 2012 vor der Mittelmeer-Insel Giglio gekentert. 32 Menschen starben bei dem Unglück. Am 16. September wurde damit begonnen, das Schiff aufzurichten. Unsere Bildergalerie zeigt die spektakuläre Bergung des Wracks.

16. September 2013 10:27 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am Dienstag Morgen kurz nach vier Uhr ist es endlich geschafft: 19 Stunden hat die Aufrichtung der Costa Concordia gedauert. Jetzt muss das Schiff stabilisiert werden, bis es dann im Frühjahr abgeschleppt und verschrottet wird. (Foto: dpa)
  • Gegen 16 Uhr sind die Fortschritte schon deutlich zu erkennen. Der verrostete Teil des Schiffs lag heute Morgen noch unter Wasser. Seit bereits sieben Stunden sind die Arbeiten im Gange. (Foto: afp)
  • Das Costa Concordia hat begonnen, sich aufzurichten. Ein verrosteter Teil des Wracks, das 20 Monate lang auf der Seite im Salzwasser lag, wurde gegen 11.00 Uhr sichtbar. Die Arbeiten gehen nur langsam voran. Die schwierigste Phase der Aufrichtung – die Loslösung des Schiffs von dem Felsen, auf dem es auflag – ist bereits überstanden. (Foto: afp)
  • Viele Zuschauer beobachten die Arbeiten am Wrack. Das Aufrichten des Schiffs dauert mehrere Stunden. (Foto: afp)
  • Wegen eines schweren Unwetters sind die Arbeiten am Wrack der Costa Concordia erst gegen 9 Uhr gestartet - drei Stunden später als geplant. (Foto: ap)
  • Das Kreuzfahrtschiff liegt seit dem Januar 2012 auf die Seite gekippt im Mittelmeer. (Foto: ap)
  • In den 20 Monaten seit dem Schiffbruch wurde die Costa Concordia stabilisiert und Treibstoff und Abwässer abgepumpt. (Foto: afp)
  • Das 300 Meter lange Schiff soll aufrecht gedreht werden. Danach soll das Wrack zum Festland geschleppt und zerlegt werden. Die Behörden wünschen sich, dass die Arbeiten im ersten Halbjahr 2014 abgeschlossen sind. (Foto: afp)
  • Das Wrack soll mit Hilfe von Stahlseilen und Flaschenzügen in die Vertikale gebracht werden. Umweltschützer befürchten, dass während des Aufrichtens Schadstoffe aus dem Inneren des Schiffes ins Meer gelangen. (Foto: ap)
  • Die Bergung des Schiffs ist eine der größten und aufwendigsten aller Zeiten. Sie wird nach Angaben der Reederei Costa Crociere mindestens 600 Millionen Euro kosten. (Foto: afp)
  • Die Aktion kann bis zu zwöf Stunden dauern. Sie gilt als die komplizierteste Phase der Bergung des Kreuzfahrtriesen. (Foto: afp)
  • Noch nie haben Ingenieure versucht, ein so großes Schiff so nahe an der Küste aufzurichten. Sollte es gelingen, wird die Costa Concordia abgeschleppt und zerlegt. (Foto: ap)
  • Die Costa Concordia kenterte am 13. Januar 2012 mit 4229 Menschen an Bord. Bei dem Unglück starben 32 Menschen, darunter zwölf Deutsche. Kapitän Francesco Schettino steht derzeit wegen fahrlässiger Tötung und anderer Vorwürfe vor Gericht. (Foto: afp)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus