Comic-Held Dagobert Duck ist unermesslich reich, geizig und unendlich gierig. Trotzdem erfreut er sich zu seinem 65. "Geburtstag" großer Beliebtheit. Erfahren Sie mehr über den Star aus Entenhausen. (Fotos: dpa)
Dagobert Duck ist der reichste Mann der Disney-Welt. Außerdem ist er eine der beliebtesten Comic-Figuren überhaupt. Seine Abenteuer füllen 35.000 Seiten in den beliebten Walt Disney Heftchen.
Im Dezember feiert er seinen 65. "Geburtstag". Bis heute gibt die reiche Ente mit Zylinder und Zwicker auf der Nase Rätsel auf. Das fängt schon mit dem Geburtstag Dagoberts an. Ein genaues Datum gibt es wohl nicht. Im Dezember jährt sich sein erster Comic-Auftritt.
1947 ließ ihn der amerikanische Zeichner und Texter Carl Barks zum ersten Mal in einer Donald-Geschichte auftauchen.
Erstmals erscheint Dagobert Duck unter seinem englischen Namen Scrooge McDuck. Das ist eine Anspielung auf Ebenezer Scrooge aus der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens.
Die Vereinigung D.O.N.A.L.D. ( Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus), die anlässlich ihres Kongresses ein Denkmal in Hildesheim verziert hat, beschäftigt sich schon seit Jahren mit Dagobert Duck & Co..
Dagoberts Geburtsjahr dürfte zwischen 1870 und 1880 liegen, so Uwe Lambach, der Vorsitzende von D.O.N.A.L.D.. Denn der Comicheld berichtet davon, während des Goldrauschs am Klondike Anfang des 20. Jahrhunderts in Alaska gewesen zu sein.
Dort legt Dagobert den Grundstein für seinen Reichtum. Nachdem er in Schottland als Schuhputzer gejobbt hat, folgt er dem Ruf des Goldes nach Amerika. Am Klondike findet er genug Nuggets, um fortan an seinem Wirtschaftsimperium zu basteln. Bald ist Dagobert in so ziemlich jeder Branche tätig, häuft Fantastilliarden Dollar an. Unser Bild zeigt eine "Mona Lisa" nach Leonardo da Vinci - jedoch mit kleinen Veränderungen.
Sein Herz für den ewigen Loser Donald macht Dagobert Duck trotz seines Reichtums und seiner Gier recht sympathisch. Dagobert beweist immer wieder großen Familiensinn.
Die Lieblingsbeschäftigung des reichsten Bürger von Entenhausen ist es, in seinem Geld zu baden. Der Geldspeicher befindet sich im Nordosten der Stadt. Gerne besucht Dagobert Duck auch den Milliardärs-Klub, der sich in unmittelbarer Nähe zu Dagoberts Speicher befindet.
Foto: obs/Egmont Ehapa Verlag
Wieso Dagobert Duck trotz seines Reichtums und seiner Liebenswürdigkeit keine Frau an seiner Seite hat, ist ein Rätsel. Zumal es in Entenhause doch so schmucke Damen wie Daisy Duck gibt.