MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Das kuriose tierische ABC

Was Tiere abseits ihres Alltags so alles in diesem Jahr erlebt haben, kann nicht als eintönig bezeichnet werden. Ein Tier-ABC zum Schmunzeln und an mancher Stelle auch zum Kopfschütteln zeigt die MZ-Galerie.

12. Dezember 2013 16:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • A wie Autofahrer: Ein Hund verwechselte in einem geparkten Auto in Bremen den Schaltknüppel mit einem Kauknochen. Der Wagen rollte rückwärts aus der Parkbucht. (Foto: dpa)
  • B wie Babyboom: Eine Jugendliche bekam vier Mäuse geschenkt, aber dabei blieb es nicht. Die Tiere vermehrten sich rasend, so dass das Mädchen die Mäuseschar in mehreren Tüten vor einem Tierheim aussetzte. (Foto: dpa)
  • C wie Cineasten: Die Affen der Stuttgarter Wilhelma führen seit dem Frühjahr ein Luxus-Leben. Es gibt sogar ein eigenes Kino für die Tiere, in dem sie zwischen fünf Filmen auswählen können. (Foto: dpa)
  • D wie Dresscode: Weil der Wildtierlook einiger Besucher die Tiere in einem englischen Zoo verwirrte, zog der Zoo im Herbst die Notbremse. Wer mit einem Tiger-Top oder Leoparden-Mantel erschien, bekam einen grauen Überzug. Mittlerweile gilt die Regel laut dem Tierpark aber nicht mehr. (Foto: dpa)
  • E wie Einbrecher: Eine Frau fand ihre Wohnung in Celle verwüstet vor. Die Polizei sah keine Einbruchsspuren, dafür herrschte gehörig Unordnung. Die Frau schrie plötzlich auf, als der Einbrecher vorbeihuschte: Es war ein Eichhörnchen. (Foto: dpa)
  • F wie Fehlalarm: Die Anwohner einer hessischen Schule hörten Schreie. Sie vermuteten Tierquälerei und alarmierten die Polizei. Der Hausmeister klärte auf: Ein Pfau bekämpfte lautstark sein Spiegelbild in einer Fensterscheibe. (Foto: dpa)
  • G wie Gewinner: Kuh "Loh Nastygirl" aus dem Emsland läuft gern über den Laufsteg. Sie konkurrierte in Oldenburg mit rund 250 Kühen. Der Lohn: Das Nastygirl holte den Titel der schönsten Kuh Deutschlands. (Foto: dpa)
  • H wie Haustür: Ein Storch beulte wochenlang in Bergholz in Mecklenburg-Vorpommern Autos ein und zerschlug mit dem Schnabel Scheiben an Haustüren. Einige Bewohner wurden in der Not erfinderisch: Sie verhängten ihre Scheiben mit Decken, damit sich das Tier nicht in den Fenstern spiegelt und auf vermeintliche Rivalen einhackt. (Foto: dpa)
  • I wie Imitator: Eine Frau rief die Polizei, weil sie eine Kinderstimme aus der Nachbarwohnung hörte, die"Mama", "Papa" und "Mama komm" rief. Als die Beamten die Tür der Wohnung bei Osnabrück öffneten, fanden sie das vermeintliche Kind: einen Papagei. (Foto: dpa)
  • J wie James Bond: In Ägypten wurde ein Storch verdächtigt, ein Spion zu sein, weil er mit einem GPS-Gerät ausgestattet war. Französische Tierschützer hatten ihm offenbar das Gerät angeschnallt, um seinen Flug in den Süden zu verfolgen. Tragisch: Der Storch landete laut einer Tierschutzorganisation im Kochtopf. (Foto: dpa)
  • K wie Kammerjäger: Ein Kammerjäger griff in Neuseeland in einer Bäckerei durch: Mäuse mussten dran glauben. Eine von ihnen fand ihre letzte Ruhestätte in einer Backform. Das Geschrei war groß, als der Bäcker beim Verkauf das Brot anschnitt. (Foto: dpa)
  • L wie Leitung: Eine Ratte geriet in eine Berliner Strom-Netzstation und verursachte einen Kurzschluss an einer 10.000-Volt-Leitung. 2.200 Wohnungen und 170 Betriebe hatten für mehrere Stunden keine Elektrizität. Das traurige Ende: Die Ratte starb. (Foto: dpa)
  • M wie Mitfahrer: Ukrainische Zöllner entdeckten an der Grenze zu Russland einen ungewöhnlichen Mitfahrer auf dem Rücksitz eines Autos: Ein etwa ein Meter langes Krokodil. Das arme Tier war halb erfroren und fast verhungert. (Foto: dpa)
  • N wie Nachtausflug: Ein Zirkus-Lama wurde in Frankreich nachts von Betrunkenen aus seinem Käfig gelassen. Die Clique nahm "Serge the Llama" mit auf eine nächtliche Spritztour mit der Straßenbahn. Die Fotos landeten im Internet und das Lama wurde zur Werbemarke in Bordeaux. (Foto: dpa)
  • O wie Ohrenbetäubend: Wenn der australische Golden Retriever Charlie bellt, dann bewegt sich die Lautstärke zwischen Kreissäge und Düsenflugzeug. Deshalb wurde er auch vom "Guinnessbuch der Rekorde" zum lautesten Beller der Welt gekürt. (Foto: dpa)
  • P wie Pink: Im Sommer bemalten Reiter ihre Pferde mit Zebrastreifenmuster. Der Grund: Sie hofften, dass Bremsen und Stechfliegen der Appetit auf Pferdeblut vergehen würde. Viele "Künstler" stellten Bilder ihrer Tiere ins Netz. (Foto: dpa)
  • Q wie Quieken: Wildschweine hatten es sich an einer Autobahn bequem gemachten und verschanzten sich dort. Um die Tiere wieder in den Wald zu treiben, sperrte die Polizei einen Abschnitt der Autobahn für mehrere Stunden. Die meisten Wildschweine blieben dennoch zunächst unauffindbar. (Foto: dpa)
  • R wie Reise: Eine Ratte nahm in einer Innsbrucker Wohnung ein paar Tage Urlaub von seinem Frauchen und entwischte über die Abflussrohre ins Klo der benachbarten Wohnung. Dort machte es sich das Tier gemütlich - angenagte Schuhe, Kabel und Sofa inklusive. (Foto: doa)
  • S wie Städtetour: Ein Wildschwein durchschwam die Moldau und zerschlug das Schaufenster eines Fünf-Sterne-Hotels. Die Prager Polizei verfolgte das Tier zwei Stunden lang. Erst auf einer Baustelle war Schluss mit der Sight-Seeing-Tour. (Foto: dpa)
  • T wie Tankstelle: Eine Rinderherde büxte aus ihrem Pferch in Baden-Württemberg aus und hatte ein außergewöhnliches Ziel: eine Tankstelle. Nach ihrem "Sit-in" sah die Tanke in Ebhausen aus wie ein Stall. (Foto: dpa)
  • U wie Unkraut: Ein Friedhof in den USA hatte im August ungewöhnlichen Besuch. Eine Herde Ziegen tummelte sich dort für ein paar Tage. Warum? Das Gestrüpp rund um den Friedhof und das wuchernde Unkraut sollte weg. (Foto: dpa)
  • V wie verliebt: Ein liebestoller Esel wollte seinem Glück auf die Sprünge helfen. Im Oktober durchbrach er fast täglich in Saarbrücken den Zaun eines Reitgeländes, um die Pferdestuten auf der Nachbarweide zu bespringen. Die Besitzerin des an "hormoneller Reizüberflutung leidenden" Esels versicherte der alamierten Polizei, sie werde das Gatter verstärken. (Foto: dpa)
  • W wie WG-Bewohner: Ein Waschbär zeigte in Baden-Württemberg, wie hartnäckig Wohnungssuche aussehen kann. Das übergewichtige Tier stand an einer Wohnungstür im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses. "Die Frau konnte überhaupt nicht so schnell reagieren, wie sich das Tier an ihr vorbei in die Wohnung drängte", teilte die Polizei mit. (Foto: dpa)
  • X wie XXL-Museumsbesucher: Eine sehr dicke Spinne seilet sich nachts von der Decke eines Museums im sächsischen Görlitz ab. Die Polizei fand die Spinne vor einem Bewegungsmelder, den sie mit ihrer Körperfülle ausgelöst hatte. (Foto: dpa)
  • Y wie YouTube-Hit: Das norwegische Musikvideo "What does the Fox say?" über Tierlaute wurde auf YouTube millionenfach geklickt und zum Video des Jahres gekürt. Der Inhalt ganz simpel: In einem Haus im Wald wird eine Party gefeiert, die Gäste tragen Tiermasken, tanzen und imitieren Laute. (Foto: TV Norge/dpa)
  • Z wie Zickenkrieg: Die Friedensbemühungen im Berner Bärenstreit scheiterten. Bärentochter Berna musste den Bärengraben nach wiederholten Angriffen auf ihre Mutter verlassen. Der Tierpark-Direktor sagte im Juli: "Wir mussten den Zickenkrieg beenden." (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (19 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus