MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Das Leben von Gérard Depardieu

Er liebt Essen und Wein und Frauen. Er ist ein echter Lebemann, auch kleinere Querelen mit dem Gesetz nimmt er locker, oder wandert einfach gleich aus. Die Rede ist von Gérard Depardieu. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, was den französischen Obelix ausmacht. (Fotos: dpa)

21. Juni 2013 14:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Gérard Xavier Marcel Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Indre, Frankreich, geboren. Er wurde als Kind eines Blechschmieds geboren. Nach schulischen Problemen galt er als labil und aufsässig. Im Alter von dreizehn Jahren begann er eine Druckerlehre, brach diese jedoch bald ab. In seiner Freizeit widmete er sich in einer US-Kaserne dem Boxsport.
  • 1964 wurde er von einem Freund, dem Schauspielschüler Michel Pilorgé, überredet, mit ihm nach Paris zu ziehen. Nach einer Molière-Aufführung beschloss Depardieu Schauspieler zu werden. Am Théâtre National Populaire erhielt er kostenlosen Unterricht, ab 1966 absolvierte er die École dArt Dramatique von Jean-Laurent Cochet am Theâtre Edouard VI. Bald folgten Engagements am Theater sowie kleine Auftritte in Film und Fernsehen.
  • 1971 erschienen die Dramen "Nathalie Granger" und 1974 "Die Ausgebufften" (unter anderem mit Patrick Dewaere (R) und Miou-Miou(M)), die ihm den Durchbruch brachten. Nachdem sich in den 1980er Jahren zahlreiche ältere Schauspieler, die das französische Kino jahrzehntelang geprägt hatten, zurückzogen (oder verstarben), rückte Depardieu mit Mitte 30 endgültig zum führenden Star seines Heimatlandes auf. (Foto: ARD / DEGETO)
  • Eine von Depardieus bekannteren Rollen ist die des Obelix in den Comicverfilmungen von Asterix & Obelix. (Foto: Concorde Filmverleih)
  • Neben der Schauspielerei ist Depardieu als Winzer tätig: Auf seinem Weingut Château de Tigné im Anjou keltert und verkauft er eigenen Wein. Im Oktober 2004 erschien Mein Kochbuch von ihm. Depardieu besitzt außerdem zwei Weinstuben und zwei Restaurants in Paris.
  • In den letzten Jahren fiel Depardieu gelegentlich durch ungewöhnliches Verhalten auf. Im Jahr 2005 bezeichnete er seine Landsleute als blöd, weil einige davon ihn bei einem Auftritt in einer englischen Talkshow für betrunken gehalten hatten
  • Auf einem Flug der Air France urinierte Depardieu im August 2011 in den Gang, weil die Stewardess ihm während der Startphase den Gang zur Toilette untersagt hatte. Im Sommer 2012 erzielte Depardieu erneut Medienaufmerksamkeit, weil er bei einem Verkehrsunfall einen tätlichen Angriff auf den Unfallgegner unternommen und anschließend Fahrerflucht begangen haben soll.
  • Am 21. Juni 2013 wurde er zu 4000€ Geldstrafe und 6 Monaten Führerscheinentzug verurteilt. In dem Verfahren ging es um einen Vorfall, bei dem Depardieu im November 2012 in Paris betrunken vom Motorroller gefallen ist und bei dem er in der Folge mehrfach nicht zu Gerichtsterminen erschienen war.
  • Um den seiner Meinung nach zu hohen Steuerzahlungen in Frankreich von 75 % künftig zu entgehen ("Steuerflucht"), verlagerte Depardieu im Dezember 2012 seinen Wohnsitz in den belgischen Grenzort Estaimpuis-Néchin. Gleichzeitig kündigte er an, die französische Staatsbürgerschaft zurückgeben zu wollen. Premierminister Jean-Marc Ayrault sagte, das habe „schon etwas Armseliges“. (Foto: EPA)
  • Am 20. Dezember 2012 bot Russlands Präsident Wladimir Putin Depardieu die russische Staatsbürgerschaft an. Gérard Depardieu beantragte Anfang Januar 2013 offiziell die russische Staatsbürgerschaft und erhielt diese am 3. Januar 2013 von Wladimir Putin persönlich. (Foto: EPA)
  • Depardieu war von 1970 bis 1996 mit der Schauspielerin Elisabeth Depardieu verheiratet, die nach der Scheidung 1996 wieder ihren Geburtsnamen Guignot angenommen hat. Aus der Ehe gingen die beiden Kinder Guillaume und Julie (Bild) hervor, die ebenfalls erfolgreiche Schauspieler wurden.
  • Guillaume Depardieu verstarb im Oktober 2008 an einer Lungenentzündung. Depardieu hat außerdem zusammen mit Karine Silla eine im Januar 1992 geborene Tochter namens Roxane. Nach seiner Scheidung von Elisabeth im Jahre 1996 begann er eine Beziehung mit der französischen Schauspielerin Carole Bouquet. Seit diesem Jahr lebt er mit der 29 Jahre jüngeren Clémentine Igou zusammen, einer ehemaligen Literaturstudentin.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus