MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Das Leben von Otto Waalkes

Otto ist ein Allroundtalent und lässt sich in keine Schublade packen. Hier zeigen wir die Stationen seines Lebens.

22. Juli 2013 07:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 1948 wurde Otto Gerhard Waalkes in der ostfriesischen Hafenstadt Emden geboren. Beide Eltern waren streng gläubige Baptisten.picture alliance / dpa Foto: picture alliance / dpa
  • Kurz nach Beginn eines Pädagogik-Studiums wechselte er auf die Hochschule für Bildende Künste. Während des Studiums lebte er zeitweise in einer WG zusammen mit Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen.picture alliance / dpa Foto: Jens Kalaene / dpa
  • Bereits als Student versuchte er sich als Folksänger in Hamburger Kneipen. Seine spontanen lustigen Sprüche kamen dabei beim Publikum besser an als sein Gesang.picture-alliance / dpa/dpaweb
  • Da niemand seine Live-Ausschnitte veröffentlichen wollte, gründete er sein eigenes Plattenlabel: Rüssl Räckords, das auch heute noch Filme produziert.picture-alliance/ dpa
  • In den 70er Jahren – der Hochzeit von Blödelbarden wie Karl Dall und Mike Krüger – wurde Otto vom WDR fürs Fernsehen entdeckt.picture alliance / dpa
  • Es folgte ein unglaublicher Erfolg mit zahlreichen TV-Shows, Live-Tourneen und millionenfach verkauften Platten und Büchern.picture alliance / dpa
  • Jeder kennt seine selbst kreierten Ottifanten. In den 90er Jahren gab es eine Zeichentrickserie rund um Familie Bommel, 2001 hatte sie im Kinofilm „Kommando Störtebeker“ ihren großen Auftritt.picture-alliance/ dpa
  • Im Animationsfilm „Ice Age“ lieh Otto als Synchronsprecher dem Faultier „Sid“ seine Stimme“.picture alliance / dpa
  • 2007 landete Waalkes bei einer Wahl im ZDF zum besten deutschsprachigen Komiker auf dem dritten Platz, hinter Loriot und Heinz Erhardt.picture-alliance / dpa
  • Er ist für seine schrägen Grimassen und seine hyperaktiven Bühnenauftritte bekanntpicture-alliance/ dpa/dpaweb
  • Der 1985 erschienene Kinostreifen „Otto – der Film“ gilt als die bisher erfolgreichste deutsche Kinoproduktion, mit rund 14,5 Millionen Zuschauern.picture alliance / dpa
  • Aus einer früheren Ehe mit Manuela Ebelt stammt Ottos Sohn Benjamin, der 1987 geboren wurde.picture alliance / dpa
  • Im Jahr 2000 heiratete der Komiker die 20 Jahre jüngere Schauspielerin Eva Hassmann. 2012 ließen sich die beiden scheiden, doch es besteht weiterhin ein gutes Verhältnis: „Es war die schönste Scheidung meines Lebens! Denn da ist noch Liebe!“ kommentierte Otto das Beziehungsende.picture-alliance / dpa
  • Im Frühjahr 2013 stellte er in der Hamburger Galerie „Udo Lindenberg & more“ 60 seiner Gemälde aus.picture alliance / dpa
  • Im September 2013 startet die Herbsttournee des Komikers: „Otto – Geboren, um zu blödeln“.picture-alliance/ dpa
  • Der dritte Teil seiner „7 Zwerge“-Filme kam 2014 unter dem Titel „Der 7bte Zwerg“ als Computeranimationsfilm in die Kinos.picture-alliance / dpa/dpaweb

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus