MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Das Wunder von Lengede

Das "Wunder von Lengede" bleibt unvergessen - auch 50 Jahre nach dem Bergwerksunglück, das weltweit die Menschen bewegte. 29 Bergleute starben, doch 11 Männer wurden noch nach zwei Wochen aus der Tiefe geholt.

23. Oktober 2013 11:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Nach 14 Tagen in rund 60 Meter Tiefe wird der 20-jährige Elektro-Installateur Adolf Herbst von seiner Freundin Dagmar Waletzko in Lengede in einem Krankenwagen mit einer Umarmung begrüßt. Foto: dpa
  • Zahlreiche Helfer stehen am 7.11.1963 während der dramatischsten Rettungsaktion in der Geschichte des deutschen Bergbaus neben der Bohrstelle im niedersächsischen Lengede. Foto: dpa
  • Helfer tragen während der dramatischsten Rettungsaktion in der Geschichte des deutschen Bergbaus an einer Bohrstelle im niedersächsischen Lengede einen der befreiten Bergleute ins Freie. Foto: dpa
  • Ein Mikrofon liegt in der Dauerausstellung zum Grubenunglück von Lengede im Rathaus von Lengede (Niedersachsen). Mit dem Mikrofon wurde durch einen Schacht eine Verbindung zu verschütteten Bergleuten hergestellt. Foto: dpa
  • Die Dahlbuschbombe steht in der Dauerausstellung zum Grubenunglück von Lengede im Rathaus von Lengede (Niedersachsen). Mit dem Gerät wurden verschüttete Bergleute durch einen Schacht an das Tageslicht gezogen. Foto: dpa
  • Der ehemalige Bergmann Gerhard Hanusch (93) präsentiertin seiner Wohnung in Lengedeein historisches Foto vom Tag seiner Rettung mit zwei weiteren Kumpel. Hanusch hatte 184 Stunden in einer Luftblase in 78 Meter Tiefe während des Grubenunglücks von Lengede verbracht, bevor er mit Hilfe der Dahlbuschbombe an das Tageslicht gezogen wurde. Foto: dpa
  • Adolf Herbst zeigt in seinem Haus in Wülferode (Region Hannover) ein Foto von seiner Rettung als einer der elf Überlebenden des Grubenunglücks von Lengede. Foto: dpa
  • Das Gelände der Gedenkstätte der Grube "Mathilde", fotografiert am 01.10.2013 in Lengede (Niedersachsen). Bei dem Grubenunglück vor 50 Jahren waren 29 Bergleute ums Leben gekommen. Foto: Holger Hollemann/dpa (zu lni Themenpaket "Das Wunder von Lengede vom 23.10.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
  • Der Eingang zum Gelände der Gedenkstätte der Grube "Mathilde". Foto: dpa
  • Der verschlossene Rettungsschacht der Grube "Mathilde"auf dem Gelände der Gedenkstätte in Lengede. Foto: dpa
  • Das Gelände der Gedenkstätte der Grube "Mathilde" in Lengede. Bei dem Grubenunglück vor 50 Jahren waren 29 Bergleute ums Leben gekommen. Foto: dpa
  • Der verschlossene Rettungsschacht der Grube "Mathilde". Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (22 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus