323 v. Chr.: Der makedonische König Alexander der Große stirbt.
1819: Der französische Maler Gustave wird Courbet geboren. Er war ein Vertreter des Realismus.
1844: Der deutsche Tierhändler und Zoodirektor Carl Hegenbeck wird geboren. In Hamburg lädt noch heute der Tierpark Hegenbeck zum Besuch ein.
1921: Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh und Ehemann von Queen Elizabeth II., wrid geboren.
1929: Der deutsche Entertainer Harald Juhnke kommt in Berlin-Charlottenburg auf die Welt.
1930: Die Nebelhornbahn in Oberstdorf, die damals längste Personenseilschwebebahn der Welt, wird eröffnet.
1935: In Ohio gründet sich die erste Selbsthilfegruppe der "Anonymen Alkoholiker". Die mittlerweile international agierende Bewegung unterstützt die Abstinenz vom Alkohol.
1943: Der gebürtige Ungar László József Bíró sichert sich das Patent für den Kugelschreiber.
1955: Annette Schavan (CDU) feiert Geburtstag.
1955: In Genf wird der Grundstein für das Kernforschungsinstitut CERN gelegt.
1965: Die britische Schauspielerin und Geschäftsfrau Elizabeth Hurley erblickt das Licht der Welt.
1965: Die deutsche Schauspielern Veronica Ferres wird geboren.
1967: Israel besetzt im Sechstagekrieg syrisches Staatsgebiet.
1982: Prinzessin Madeleine von Schweden wird in Ekerö geboren. Sie ist die jüngste Tochter von König Carl XVI. Gustaf. Foto: Kay Nietfeld/dpa
2004: Die US-Amerikanische Soul-Legende Ray Charles stirbt in Beverly Hills.
2008: Der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow ("Dshamilja") stirbt 79-jährig.