1987 besucht der US-Präsident Reagan West-Berlin und appelliert die Mauer einzureißen. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 12. Juni passierte.
1550: Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs Gustav I. Wasa gegründet.
1897: Das Schweizer Messer wird als Handelsmarke geschützt.
1932: Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
1930: Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
1950: Der österreichische Sänger (EAV) und Moderator Klaus Eberhartinger wird in Gmunden (Oberösterreich) geboren.
1973: Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
1975: Durch ein Gerichtsurteil verliert Indiens amtierende Premierministerin Indira Gandhi wegen Unregelmäßigkeiten im Wahlkampf ihren Sitz im Unterhaus.
1981: Die deutsche Schauspielerin und Moderatorin Nora Tschirner wird in Berlin geboren.
1981: Das brasilianische Supermodel Adriana Lima (unter anderem Model für Victoria's Secret) wird in Salvador da Bahia geboren.
1987: Zur 750-Jahr-Feier Berlins besucht US-Präsident Ronald Reagan West-Berlin. Vor dem Brandenburger Tor appelliert er an die Sowjetunion: Mr. Gorbachev, open this gate! Mr. Gorbachev, tear down this wall! (Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer ein!).
1988: In der eigens dafür errichteten Starlighthalle in Bochum findet die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Starlight Express von Andrew Lloyd Webber statt. Es wird in der Folge das weltweit erfolgreichste Musical an einem festen Standort.
1991: Ein Jahr nach der russischen Unabhängigkeitserklärung wird erstmals ein Präsident direkt vom Volk gewählt. Boris Jelzin gewinnt die Wahl mit 57,3 Prozent der Stimmen.
1999: Im Rahmen des Kosovo-Krieges marschieren NATO-Truppen in den Kosovo ein.
2013: Jiroemon Kimura stirbt im Alter von 116 Jahren und 54 Tagen. Er wurde nach Angaben japanischer Behörden am 19. April 1897 geboren und war so der älteste Mann, der je gelebt hat. Foto: EPA/KYOTANGO CITY
2014: Der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Frank Schirrmacher, stirbt im Alter von 54 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.
2016: In einem Nachtclub in Orlando tötet ein Mann 50 Menschen. Der Club ist vor allem bei homosexuellen Besuchern sehr beliebt.