2006 ist Papst Benedikt XVI. zu Gast an der Regensburger Universität. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 12. September passierte.
1572: Die Spanische Hofreitschule in Wien wird gegründet.
1932: Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
1945: Der Fußballverein VfL Wolfsburg wird gegründet.
1949: Theodor Heuss wird der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
1953: John F. Kennedy und Jacqueline Lee Bouvier heiraten in Newport/Rhode Island.
1959: Der ehemalige Bundesumweltminister Sigmar Gabriel wird geboren.
1973: In Bad Tölz wird die deutsche Skirennläuferin Martina Ertl-Renz geboren.
1974: Haile Selassie, der letzte Kaiser von Äthiopien, wird durch einen Militärputsch gestürzt.
1981: Die Schauspielerin und Sängerin Jennifer Hudson kommt in Chicago zur Welt.
1990: Auf dem Weg zur Deutschen Wiedervereinigung wird in Moskau der Zwei-plus-Vier-Vertrag unterzeichnet.
2003: Der US-Amerikanische Countrysänger Johnny Cash verstirbt.
2006: In seiner Rede an der Universität Regensburg zitiert Papst Benedikt XVI. den spätmittelalterlichen byzantinischen Kaiser Manuel II. zur Rolle der Gewalt im Islam, was zum Teil heftige Kritik durch Vertreter des Islam hervorruft.