1577: Sir Francis Drake bricht von Plymouth aus mit der Pelican und vier weiteren Schiffen zu seiner Weltumsegelung auf.
1903: Der italienische Immigrant Italo Marcioni erhält in Hoboken, New Jersey, das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
1946: Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1919 entzogen worden ist.
1967: Der US-amerikanische Schauspieler, Musiker und Comedian Jamie Foxx feiert Geburtstag.
1972: Annemarie Renger (SPD) wird am Beginn der 7. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als erste Frau Bundestagspräsidentin.
1981: General Wojciech Jaruzelski verhängt das Kriegsrecht über Polen, das bis zum 22. Juli 1983 Bestand haben soll. Die Gewerkschaft Solidarnosc wird gleichzeitig verboten.
1989: Die US-amerikanische Country-Sängerin Taylor Swift wird geboren.
1996: Der Ghanaer Kofi Annan wird vom UN-Sicherheitsrat als Nachfolger von Boutros Boutros-Ghali zum UN-Generalsekretär gewählt.
2003: Der irakische Diktator Saddam Hussein wird im Irakkrieg durch das US-amerikanische Militär in der Nähe seines Geburtsortes Tikrit in einem Erdloch gefunden und festgenommen.
2005: Trotz internationaler Proteste wird der wegen vierfachen Mordes rechtskräftig verurteilte Stanley Williams, nachdem der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger eine Begnadigung abgelehnt hat, durch die Giftspritze hingerichtet.
2008: Der deutsche Schauspieler Horst Tappert stirbt.
2008: Der Leiter der Polizei von Passau Alois Mannichl wird in Fürstenzell bei einem wahrscheinlich rechtsradikal motiviertem Attentat schwer verletzt.
2014: Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.