Der Weg für das erste deutsche Atomkraftwerk wird freigemacht. Es entsteht in Grundremmingen. Wir zeigen Ihnen weitere bedeutende Ereignisse eines 14. Dezembers.
1503: Der Arzt und Astrologe Nostradamus wird in der französischen Provence geboren.
1837: König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben, da sie gegen die Aufhebung der Verfassung protestierten. Zu den Professoren der Göttinger Universität zählten unter anderem die Brüder Grimm.
1911: Roald Amundsen erreicht mit seinem Team als erster Mensch den geographischen Südpol.
1951: In Ulm wird der Entertainer, Sänger und Schauspieler Mike Krüger geboren.
1954: Geburtstag der Schauspielerin Eva Mattes („Tatort“).
1962: Die Baugenehmigung für das erste deutsche Atomkraftwerk wird erteilt. Es entsteht in Gundremmingen.
1962: Bela B. wird geboren. Er ist Schlagzeuger der Band „Die Ärzte“ und außerdem als Sänger, Schauspieler und Synchronsprecher tätig.
1977: In New York City wird der Film Saturday Night Fever uraufgeführt. John Travolta spielt die Hauptrolle und löst einen Disco-Boom aus.
1995: Die deutsche Rechtschreibreform erhält die Zustimmung der Ministerpräsidenten der Länder.
2003: Das 1996 komplett abgebrannte Teatro La Fenice in Venedig wird wiedereröffnet.
2004: Die ausgewerteten Daten des US-Marsroboters Spirit zeigen Spuren von Goethit, ein Mineral, dass sich nur in Anwesenheit von Wasser bildet.