1900: Die Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini wird in Rom uraufgeführt.
1954: Marilyn Monroe und der ehemaliger Baseballstar Joe DiMaggio heiraten. Daraufhin exkommuniziert die katholische Kirche den geschiedenen DiMaggio wegen Bigamie.
1955: Schauspieler Jan Fedder ("Großstadtrevier") wird in Hamburg geboren.
1957: Humphrey Bogart verstirbt in Los Angeles.
1965: Die luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin Désirée Nosbusch kommt zur Welt.
1973: Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
1979: Die erste Rallye Paris-Dakar, die am 26. Dezember gestartet war, erreicht ihr Ziel in Dakar.
2002: Rund ein Jahr nach Ausbruch einer Epidemie der Maul- und Klauenseuche wird Großbritannien wieder als frei von der Tierseuche gemeldet.
2005: Der deutscher Modeschöpfer Rudolph Moshammer wird in seinem Haus erdrosselt aufgefunden.
2005: Europäische Klimaforscher sichern in der Antarktis das bisher älteste erhaltene Eis. Das Material aus 3270 Meter Tiefe hat ein Alter von rund 900.000 Jahren.
2005: Die europäische Raumsonde Huygens landet auf dem Saturnmond Titan.
2006: Für den symbolischen Preis von einem Dollar bietet die Stadt New York die Willis Avenue Bridge, eine ihrer historischen Zugbrücken, die zwischen der Bronx und Manhattan über den Harlem-Fluss führt, zum Verkauf an. Der Käufer soll allerdings die Brücke instand halten und darf ihren historischen Charakter nicht verändern.
2011: Offizieller Tag der Revolution in Tunesien - Präsident Ben Ali verlässt während den Massenprotesten fluchtartig das Land.
2015: Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet. (Foto: dpa) Foto: dpa
2016: Der britische Schauspieler Alan Rickman erliegt im Alter von 69 Jahren seinem Krebsleiden. Bekannt wurde er vor allem durch seiner Rolle als "Professor Snape" in den "Harry Potter"-Filmen. Foto: Tristan Fewings/Getty Images for Qatar Goodwood Festival