1881: In Berlin erscheint das erste amtliche Telefonbuch Deutschlands.
1916: Die Rückgabe von der Region Elssas-Lothringen (Bild) fordert der französische Präsident Raymond Poincaré von Deutschland als Vorbedingung für den Waffenstilstand im Ersten Weltkrieg.
1965: Die amerikanische Raumsonde "Mariner 4" passiert den Mars und sendet erstmals Bilder von der Oberfläche des Planeten.
1977: Kronprinzessin Victoria von Schweden wird geboren.
1991: Axel Eggebrecht, deutscher Schriftsteller und Journalist, stirbt.
1998: Dank Korruption erhielt ein Blinder in der Nähe von Buenos Aires seinen Führerschein, obwohl das Gesetz zwingend einen Sehtest vorschreibt.
2005: Bayern ist erneuter Spitzenreiter der Pisa-Studie. Das Bundesland mit dem schlechtesten Ergebnis ist Bremen.
2008: Nach jahrelangen Diskussionen erhält die Leopoldina in Halle den bedeutenden Rang der "Nationalen Akademie" in Deutschland.
2009: Nach 105 Tagen endet die simulierte Mars-Mission. An Bord waren ein Deutscher, ein Franzose und vier Russen.
2010: Zwei Monate nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen wählt der Landtag Hannelore Kraf (SPD) zur ersten Ministerpräsidentin.
2012: Bert Berger, der durch das Schlagerduo Cindy & Bert bekannt wurde und in den 1970ern große Erfolge hatte, stirbt an einer Lungenentzündung.
2016: Ein Attentäter fährt mit einem LKW in Nizza auf der Promenade des Anglais in eine Menschenmenge. Über 80 Menschen werden getötet.