1950: Geburtstag von Klaus Lage. „Tausend mal berührt“ war sein größter Hit.
1954: In der Schweiz beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft, die Deutschland beim „Wunder von Bern“ später gewinnen soll.
1960: Alfred Hitchcocks Film „Psycho“ läuft in den amerikanischen Kinos an. Die berühmteste Stelle des Filmklassikers ist die „Dusch-Szene“, da sie musikalische und szenisch oft zitiert wird.
1963: Im kasachischen Baikonur startet in der Wostock 6 Walentina Tereschkowa als erste Frau ins Weltall.
1971: Der US-amerikanische Rapper Tupac Shakur kommt in Brooklin zur Welt. Ihn machte erst sein Tod zur Symbolfigur des Hip Hop: „2Pac“ wurde 1996 aus einem fahrenden Auto heraus erschossen.
1973: Das erfolgreiche Musical „Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien hat Premiere in London. Die Verfilmung „Rocky Horror Picture Show“ kam zwei Jahre später in die Kinos.
1976: Im südafrikanischen Township Soweto bei Johannesburg gehen Schüler auf die Straße um gegen die geplante Einführung der Sprache Afrikaans als Unterrichtsfach zu demonstrieren. Die dadurch ausgelösten Unruhen gelten als Anfang vom Ende der Apartheid.
1980: Geburtstag der Schauspielerin Sibel Kekilli, die durch ihre Rolle in Fatih Akins Film „Gegen die Wand“ berühmt wurde.
1978: Daniel Brühl erblickt das Licht der Welt. Er gehört zum aktuellen Who-Is-Who der deutschen Schauspielerriege und feierte Erfolge mit Filmen wie „Good bye Lenin!“ oder Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“.
1984: Im kanadischen Montréal wird der Cirque du Soleil gegründet.
1999: Japan ist der letzte Industriestaat, in dem die Anti-Baby-Pille auf den Markt kommt. Moralische Bedenken und die Angst vor sexuell übertragbaren Krankheiten waren die Gründe für die lange Zurückhaltung gewesen.
2007: Die Linkspartei PDS und die WASG schließen sich zur Partei Die Linke zusammen.
2012: Nach über 20 Jahre holt die myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede zur Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis in Oslo nach. Sie stand jahrelang unter Hausarrest.
2016: Die 41-Jährige britische Labour-Abgeordnete Jo Cox wird in ihrem Wahlkreis von einem Mann getötet.