1600: Nach acht Jahren Kerkerhaft wird der Philosoph Giordano Bruno in Rom als Ketzer verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
1801: Thomas Jefferson wird dritter Präsident der USA.
1848: Der König von Piemont-Sardinien gewährt den Waldensern religiöse Freiheit und Gleichstellung mit den Katholiken. Heute hat die protestantische Kirche noch etwa 98.000 Mitglieder (hier die Waldenser-Kirche in Mailand).
1852: Die Gemäldesammlung in der Sankt Petersburger Eremitage öffnet erstmals ihre Pforten für die Öffentlichkeit.
1933: Der Blaine Act schafft die Alkoholprohibition in den USA wieder ab.
1937: Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth wird in Wuppertal geboren.
1963: Geburtstag des US-amerikanischen Basketballspielers Michael Jordan.
1973: In Leipzig wird der ehemalige Handballer Stefan Kretzschmar geboren.
1981: Das US-amerikanische It-Girl Paris Hilton wird in New York geboren.
1996: Nach einem einwöchigen Schachwettkampf gewinnt Garri Kasparow in Philadelphia gegen den Schachcomputer Deep Blue..
2004: Als Konkurrenz zum Webbrowser Microsoft Internet Explorer kommt Mozilla Firefox auf den Markt.
2012: Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück.