1377: Papst Gregor XI. verlegt den Sitz des Papstes von Avignon nach Rom. Bis 1430 residieren jedoch noch verschiedene Gegenpäpste in Avignon.
1820: Anne Brontë wird geboren. Die britische Schriftstellerin („Agnes Grey“) stand lange Zeit im Schatten ihrer beiden Schwestern Emily und Charlotte. Das Porträt malte Charlotte, die Älteste der drei Schwestern.
1899: Geburt des berühmt-berüchtigten Gangsterbosses Al Capone. Glücksspiel, Prostitution, Alkoholhandel, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Mord – die Liste der Straftaten und Verbrechen des Amerikaners mit dem Spitznamen „Scarface“ ist lang.
1929: In der Comic-Serie Thimble Theatre, entworfen von Elzie Segar und abgedruckt im New York Journal, taucht zum ersten Mal die Figur des Popeye auf. Der muskelbepackte Matrose drängt die anderen Hauptfiguren schnell an den Rand.
1955: Erstausstrahlung von „Mainz wie es singt und lacht“. Auch heute noch wird die Karnevalssitzung deutschlandweit übertragen.
1962: Geburtstag des kanadischen Schauspielers Jim Carrey. Er spielte in Filmen wie Ace Ventura, Die Truman Show und Bruce Allmächtig.
1991: Helmut Kohl wird zum dritten Mal zum Bundeskanzler gewählt. Es ist die erste Kanzlerwahl seit der Wiedervereinigung.
2009: Grund zum Feiern für das Volkswagen-Werksteam: Bei der Rallye Dakar in Südamerika lotst Co-Pilot Dirk von Zitzewitz den südafrikanischen Piloten Giniel de Villiers zum Gesamtsieg.
2010: Golden Globe für „Das weiße Band“. Der Schwarzweißfilm von Regisseur Michael Haneke erhält die Auszeichnung für den besten fremdsprachigen Film.