1830: Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
1897: Als in Seattle zwei Tonnen Gold Schiffsfracht entladen werden, bricht dort ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor hatten Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
1936: Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
1945: Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
1954: Angela Merkel, die deutsche Bundeskanzlerin, wird geboren.
1955: Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
1956: Der Film "High Society" (deutscher Titel: "Die oberen Zehntausend") wird in den USA uraufgeführt. Grace Kelly und Bing Crosby besingen darin "True Love".
1968: Der Beatles-Film "Yellow Submarine" hat in London Premiere.
1987: Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.
1996: Die Boeing 747 des Trans-World-Airlines-Fluges 800 explodiert aus bis heute ungeklärter Ursache kurz nach dem Start in New York City. Alle 230 Menschen an Bord sterben.
2000: Baschar al-Assad wird Staatspräsident von Syrien. Foto: dpa