1877: Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
1892: Der britische Tourismus-Pionier und Gründer des gleichnamigen Reiseunternehmens Thomas Cook stirbt in Bergen (Norwegen). Cook wurde am 22. November 1808 in Melbourne, (Derbyshire, England) geboren.
1898: Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
1922: Der österreichische Kabarettist, Komponist, Satiriker und Schriftsteller Georg Kreisler wird in Wien geboren.
1949: Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
1967: Der US-amerikanische Schauspieler Vin Diesel wird in New York City geboren.
1968: Die Firma Intel Corporation wird gegründet.
1972: In seinem Numerus-Clausus-Urteil fordert das deutsche Bundesverfassungsgericht eine bundesweite Verteilungsstelle für Studienplätze mit einheitlichen Auswahlkriterien - später als Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen realisiert.
2000: Erstmals eröffnet ein britisches Staatsoberhaupt eine Botschaft im Ausland. Königin Elisabeth II. übergibt offiziell die Britische Botschaft in Berlin als diplomatische Vertretung.
2002: Spanische Elitesoldaten stürmen die Petersilieninsel und vertreiben die 12 dort stationierten marokkanischen Soldaten. Damit endet der sogenannte "Petersilienkrieg" unblutig.
2004: Ein Tornado der Stärke F2 bis F3 richtet vor allem in Duisburg, aber auch in Tönisvorst, Krefeld, Oberhausen und Essen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe an und verletzt sieben Menschen.
2016: In einem Regionalzug in Würzburg attackiert ein 17-Jähriger mehrere Fahrgäste mit Messer und Axt. Einige der Verletzten schweben in Lebensgefahr. Foto: Karl-Josef Hildenbrand