MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Das geschah am 18. September

Jimi Hendrix' Tod 1970 hinterlässt wilde Spekulationen nach der Ursache. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 18. September passierte.

18. September 2016 00:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 1793: George Washington legt den Grundstein für das Kapitol in Washington D. C.
  • 1851: Die US-amerikanische Tageszeitung The New York Times gibt ihre erste Ausgabe unter dem Titel The New York Daily Times heraus.
  • 1947: Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA (Central Intelligence Agency) wird gegründet. Ihren Sitz hat die CIA in Langley, Virginia.
  • 1952: Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben des FBI-Direktors J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen. Chaplin zog im Dezember 1952 in die Schweiz und ließ sich im Anwesen Manoir de Ban oberhalb Corsier-sur-Vevey am Genfersee nieder.
  • 1961: Das Flugzeug mit dem amtierenden UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld an Bord stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab.
  • 1970: Jimi Hendrix, amerikanischer Rock-Gitarrist und Sänger („Hey Joe“), stirbt in London. Offenbar war Hendrix an seinem Erbrochenen erstickt, nachdem er Alkohol und Schlaftabletten konsumiert hatte. Obwohl die Todesursache offiziell geklärt war, entstanden zahlreiche Spekulationen um Hendrix’ Tod. Angeblich habe es sich um Mord oder Selbstmord gehandelt. In seiner 2009 veröffentlichten Autobiografie „Roack Roadie“ beschuldigte der ehemalige Roadie James Wright Hendrix’ Manager Michael Jeffery des Mordes an Hendrix. Jeffery habe eine Lebensversicherung für Hendrix abgeschlossen und sich selbst als Begünstigten eingetragen, um sich eine Versicherungssumme in Höhe von 1,2 Millionen Pfund auszahlen zu lassen.
  • 1971: Anna Netrebko wird in Krasnodar geboren. Die russische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran erhält 2006 auch die österreichische Staatsbürgerschaft.
  • 1973: In New York beschließt die UNO-Generalversammlung die Aufnahme beider deutscher Staaten in die United Nations Organization (UNO).
  • 2000: Es wird bekannt, dass der deutsche Mittelstreckenläufer Dieter Baumann nicht bei den Olympischen Spielen in Sydney starten darf. Der Internationale Leichtathletik-Verband IAAF sperrt Baumann wegen Dopings rückwirkend für zwei Jahre.
  • 2005: Bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag verliert die rot-grüne Bundesregierung ihre Mehrheit.
  • 2005: Nach dem Sturz der Taliban finden in Afghanistan die ersten Parlamentswahlen seit 1988 statt. Rund 6,8 Millionen gehen zur Wahl.
  • 2007: Die China Construction Bank stellt für ihren Börsengang am 25. September in Shanghai mit Aktien-Zeichnungen in Höhe von insgesamt 300 Milliarden US-Dollar einen chinesischen Rekord auf.
  • 2013: Der polnisch-deutsche Publizist Marcel Reich-Ranicki stirbt im Alter von 93 Jahren in Frankfurt am Main. Er gilt als einflussreichster deutschsprachiger Literaturkritiker seiner Zeit.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus