1828: Der Komponist Franz Schubert verstirbt im Alter von 31 Jahren.
1917: Die indische Politikerin Indira Gandhi (r) wird geboren.
1923: Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark.
1933: Der Us-amerikanische Journalist und Talkmaster Larry King wird im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren.
1941: Der einzig bekannte Erfolg eines umgerüsteten Handelsschiffes gegen ein Kriegsschiff findet statt. Dem größten deutschen Hilfskreuzer Kormoran gelingt es, vor der Westküste Australiens den leichten Kreuzer HMAS Sydney so schwer zu treffen, dass das Schiff mit 645 Seeleuten an Bord Stunden danach untergeht. Die durch Beschuss ebenfalls in Brand geratene Kormoran wird befehlsgemäß selbst versenkt. Das Wrack der Kormoran wurde am 12. März 2008 in 2.560 Metern Tiefe vor Australien entdeckt.
1961: Margaret Mary Emily Anne Hyra, besser bekannt unter dem Namen Meg Ryan, wird in Fairfield, Connecticut geboren.
1962: In Los Angeles kommt Jodie Foster zur Welt.
1962: Aus Protest gegen den Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß treten alle fünf FDP-Minister des Kabinetts Adenauers im Zuge der Spiegel-Affäre zurück.
1969: Der beim FC Santos spielende brasilianische Fußballstar Pelé erzielt in seiner Vereinslaufbahn das tausendste Tor.
1985: Zum ersten Mal nach sechs Jahren treffen mit Ronald Reagan und Michail Gorbatschow Vertreter der beiden Supermächte im Kalten Krieg zu einem Gipfeltreffen zusammen.
2002: Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 Tonnen Schweröl laufen aus und verpesten 2.900 km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.
2002: Das erste Mathematikmuseum der Welt wird in Gießen eröffnet.