1980 bezwingt Reinhold Messner als erster Mensch alleine den höchsten Berg der Erde. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 20. August passierte.
1619: Mit dem Eintreffen von 20 Sklaven in Jamestown (Virginia) beginnt der atlantische Sklavenhandel in Nordamerika.
1898: Die zweithöchste Bergbahn Europas, die Gornergratbahn, nimmt in Zermatt den Betrieb auf.
1920: In den USA wird eine Football-Vereinigung, die spätere National Football League (NFL) gegründet.
1940: Ein Agent des sowjetischen Geheimdienstes verübt ein Attentat auf den russischen Revolutionär Leo Trotzki, der in Mexiko im Exil lebt. Trotzki stirbt am darauffolgenden Tag. Hier ein Bild seines Grabes in Mexiko-Stadt.
1946: Der deutsche Publizist und Schriftsteller Henryk M. Broder wird geboren.
1951: In Düren wird der Komiker Kalle Pohl („7 Tage, 7 Köpfe“) geboren.
1970: Der US-amerikanische Sänger und Frontmann der Band Limp Bizkit wird in Florida geboren.
1977: Die amerikanische Raumsonde Voyager 2 wird auf den Weg zu den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun geschickt.
1979: Geburtstag des britischen Jazzmusikers und Sängers Jamie Cullum.
1980: Der Südtiroler Reinhold Messner bezwingt als erster Mensch alleine und ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest.
1991: Die Republik Estland erklärt ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
2000: Eröffnung des Lausitzrings in Brandenburg. Die Motorsport-Anlage bietet Platz für 120.000 Besucher.
2008: Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben mindestens 154 Menschen.