1767: Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
1895: Kaiser Wilhelm II. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
1905: Jean-Paul Sartre, französischer Schriftsteller und Philosoph, erblickt das Licht der Welt.
1948: Ian McEwan, britischer Schriftsteller, wird geboren.
1948: Die Firma Columbia Broadcasting System stellt die Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute vor. Diese von ihrem Mitarbeiter Peter Carl Goldmark erfundene Vinyl-Schallplatte verdrängt alsbald die Schellackplatte.
1953: Benazir Bhutto, pakistanische Premierministerin, weltweit die erste muslimische Frau in solcher Position, wird geboren.
1961: Geburtstag von Manu Chao, französischer Sänger und kreativer Kopf der Band Mano Negra.
1964: Die drei US-Bürgerrechtler Andrew Goodman, Michael Schwerner und James Earl Chaney werden in Neshoba County, Mississippi, als vermisst gemeldet und wenig später tot aufgefunden. Ihr gewaltsamer Tod wird am 21. Juni 2005 mit der Verurteilung von Edgar Ray Killen wegen Totschlags geahndet; ein Ereignis, das die Grundlage für den Film Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses bildet. (Auf dem Foto ist Ray Killen zu sehen, führendes Mitglied des Ku-Klux-Klans)
1973: Juliette Lewis, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, wird geboren.
2003: Der fünfte Harry Potter-Roman erscheint auf Englisch, weltweit über 1 Mio. bereits bestellte Exemplare, die deutsche Übersetzung Harry Potter und der Orden des Phönix wird am 8. November 2003 ausgeliefert.
2004: Mit SpaceShipOne wird erstmals ein privater Weltraumflug durchgeführt. Der erste private Astronaut ist Michael Melvill.
2007: Georg Danzer, ein österreichischer Musiker, stirbt.