1724 wird Immanuel Kant geboren. 2010 sinkt die Ölplattform Deepwater Horizon. Sehen Sie in der Bildergalerie, was noch alles an einem 22. April passierte.
1500: Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral erreicht mit seiner Expedition die Küste des heutigen Brasilien nördlich des heutigen Porto Seguro. Ob er erster Europäer im Lande ist, ist ungewiss.
1724: Immanuel Kant wird geboren.
1889: Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianer-Territorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
1906: Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
1936: Dieter Kronzucker feiert Geburtstag.
1973:Hollywood-Schauspieler Jack Nicholson kommt ebenfalls zur Welt.
1994: Mit der Festnahme von Arno Funke, der zuvor als anonymer Kaufhauserpresser Dagobert Schlagzeilen gemacht hat, endet einer der am längsten dauernden Erpressungsfälle in Deutschland.
1998: Das Disney’s Animal Kingdom, ein Themenpark des Walt Disney World Resort mit über zwei Quadratkilometern, der sich der Erhaltung der Tierwelt widmet, wird in Florida eröffnet.
2008: Die United States Air Force stellt die Tarnkappenbomber Lockheed F-117 Nighthawk außer Betrieb. Sie werden durch multifunktionale Jagdflugzeuge des Typs Lockheed Martin F-22 Raptor ersetzt.
2010: Zwei Tage nach einer Explosion sinkt die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli flossen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September 2010 erklärte die US-Regierung, die Quelle offiziell für "tot".