1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Weitere Ereignisse finden Sie hier!
1909: Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die "Neue Künstlervereinigung München".
1917: Der Schweizer Werbeschauspieler und Musiker Peter "Cool Man" Steiner wird in Walenstadt geboren. Steiner verstarb am 12. November 2007 - ebenfalls in Walenstadt.
1953: Der US-amerikanischer Autorenfilmer, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmproduzent Jim Jarmusch wird in Cuyahoga Falls (Ohio) geboren.
1963: Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle unterzeichnen im Élysée-Palast in Paris den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag, bekannt als Élysée-Vertrag.
1973: George Foreman gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen den bis dahin unbesiegten Joe Frazier im National Stadium, Kingston, Jamaika, durch technischen k. o.
1971: Der deutsche Koch, Autor von Kochbüchern und Fernsehkoch Tim Mälzer wird in Elmshorn geboren.
2001: Deutschland und die Volksrepublik China unterzeichnen einen Vertrag zum Bau der Magnetschwebebahn Transrapid. Gebaut werden soll eine 200 Kilometer lange Bahnverbindung zwischen Shanghai und Hangzhou.
1988: Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch technischen k. o.
2003: US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld verwendet auf einer Pressekonferenz, die Phrase "Das alte Europa", die später zum Wort des Jahres wird.
2006: In Bolivien wird mit Evo Morales erstmals ein Staatspräsident indigener Abstammung vereidigt.
2008: Der australische Schauspieler Heath Ledger stirbt in New York.
2009: Die Droge Spice wird per Eilverfahren verboten.