Vor 40 Jahren wurde der Mann geboren, der „Die fabelhafte Welt der Amélie“ musikalisch zum Ereignis machte. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 23. Juni passierte.
1887: Mit dem „Rocky Mountains Park Act“ wird die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark geschaffen, der der älteste Park dieser Art in Kanada ist.
1897: In London gibt es das erste internationale Schachturnier für Frauen.
1961: Der Antarktisvertrag, mit dem eine militärische Nutzung der Antarktis ausgeschlossen wird, tritt in Kraft. Im Bild: Manfred Reinke ist der erste Deutsche, der das Büro des Antarktisvertrages in Buenos Aires leitet.
1970: Ohne seine Musik wäre der ganze Film nichts gewesen: der Komponist der Filmmusik zu „Die fabelhafte Welt der Amélie“ Yann Tiersen hat heute Geburtstag. Übrigens: auch zu „Good bye Lenin!“ schrieb Tiersen die Musik.
1972: Der Grundwehrdienst in Deutschland wird von 18 auf 15 Monate verkürzt.
1972: Die US-amerikanische Schauspielerin Selma Blair kommt in Michigan zur Welt. Ihr Gesicht ist den „Hellboy“-Fans ein Begriff.
1972: Den dreimaligen FIFA Weltfußballer des Jahres Zinédine Zidane lassen seine vier Söhne heute ausnahmsweise mal beim Fußballspielen im heimischen Garten gewinnen, denn der Franzose feiert Geburtstag.
1975: Die Sängerin KT Tunstall feiert Geburtstag. Die gebürtige Schottin kennt man durch ihren Song „Suddenly I See“, der beispielsweise im Film „Der Teufel trägt Prada“ im Vorspann läuft.
1977: Der amerikanische Singer-Songwriter Jason Mraz kommt auf die Welt. Nachdem er 2008 mit „I’m Yours“ einen Chart-Hit gelandet hatte, nahm er 2009 auch ein Lied mit der Newcomerin Colbie Caillat auf.
1981: Die schwedische Schauspielerin Zarah Leander stirbt in einem Stockholmer Krankenhaus. Sie wirkte bei einigen Ufa-Produktionen mit und war für ihren tiefen Gesang bekannt.
1984: Die britische Sängerin Duffy, die 2008 mit ihrem Hit „Mercy“ die Charts stürmte, erblickt das Licht der Welt.
2004: Bei der Fußball-Europameisterschaft in Portugal scheidet die deutsche Mannschaft gegen Tschechien mit 1:2 aus. Teamchef Rudi Völler nimmt einen Tag später seinen Hut.
2015: Queen Elizabeth II. kommt zusammen mit ihrem Mann Prinz Philip am Berliner Flughafen an. Sie besucht Deutschland für drei Tage.
2016: Bei dem EU-Referendum in Großbritannien stimmen 51,9 % der Wahlberechtigten für den Brexit.