1857 wurde der erste Fußballverein der Welt gegründet und Al Capone verhaftet. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 24. Oktober passierte.
1648: Der im Rathaus zu Münster und Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet.
1857: Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
1931: Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
1945: Die Charta der Vereinten Nationen tritt in Kraft.
Dieser Tag wird als Gründungsdatum zum „Tag der Vereinten
Nationen“ erklärt.
1957: Der französische Modeschöpfer Christian Dior stirbt.
1960: Christoph Schlingensief, deutscher Film- und
Theaterregisseur wird geboren.
1985: Der englsiche Fußballer Wayne Rooney wird geboren.
1991: Bundespräsident Richard von Weizsäcker verleiht zum
ersten Mal Bundesverdienstkreuze auch an Bürger aus den neuen
Bundesländern.
1998: Von Cape Canaveral wird die Raumsonde Deep Space 1 als erstes Raumfahrzeug mit einem Ionenantrieb ins All geschossen.
2001: Durch den Zusammenstoss zweier Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel wird ein Brand ausgelöst, bei dem elf Menschen sterben. Der Tunnel wird danach wegen Sanierungsarbeiten für zwei Monate geschlossen bleiben.
2003: Die Concorde startet zu ihrem letzten Flug von New York nach London.
2012: Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.