1903: Der britische Schriftsteller George Orwell wird geboren. Durch die "Farm der Tiere" und "1984" wurde Orwell weltbekannt und zählt heute mit seinem Gesamtwerk zu den bedeutendsten Schriftstellern der englischen Literatur. Das Foto zeigt ihn als Wachsfigur bei Madame Tussauds.
1919: Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F 13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
1946: Die Weltbank beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden US$ ihre operative Tätigkeit.
1948: General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt. Foto: Luftbrückendenkmal am früheren Berliner Flughafen Tempelhof
1958: Die United States Air Force wählt neun Testpiloten – unter ihnen Neil Armstrong – für das Programm „Man In Space Soonest (MISS)“ aus. Es ist die erste Astronautenauswahl in der Geschichte.
1963: Der britische Musiker George Michael wird in London geboren. Er begann seine Karriere Anfang der 1980er Jahre zusammen mit seinem Partner Andrew Ridgeley im Duo Wham!
1975: Mosambik wird unabhängig von Portugal.
1979: Auf Alexander Haig, den NATO-Oberbefehlshaber in Europa, wird am Morgen von der RAF ein Mordanschlag in Belgien verübt, der misslingt.
1993: In der Türkei leitet mit Tansu Çiller erstmalig eine Frau die Regierung.
2009: Michael Jackson stirbt an einer Vergiftung durch das Narkotikum Propofol in Los Angeles. Mit weltweit mehr als 750 Millionen verkauften Tonträgern war beziehungsweise ist Jackson einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker in der Geschichte der Popmusik und wird King of Pop genannt.
2009: Bei der jährlichen Versammlung des World Heritage Committee wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
2010: Der deutsche BGH entscheidet, dass passive Sterbehilfe nicht strafbar ist, wenn sie dem Willen des Patienten entspricht.
2016: Das Southside Musikfestival muss aufgrund von schweren Unwettern, bei denen über 57 Menschen verletzt wurden, bereits am ersten Veranstaltungstag abgebrochen werden. Foto: Felix Kästle