55 v. Chr.: Julius Caesar führt seinen ersten Feldzug in Britannien.
1726: In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
1807: Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
1837: Frankreich schlägt ein neues Kapitel seiner Geschichte der Eisenbahn auf. Die ersten Reisenden werden auf einer dampfbetriebenen Eisenbahnlinie zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye befördert.
1839: Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
1841: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein „Lied der Deutschen“, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
1920: In den USA wird Frauen das Wahlrecht zugesprochen.
1956: Mit Marilyn Monroe und Richard Widmark auf dem Titelblatt erscheint die erste Ausgabe des Jugendmagazins Bravo.
1968: Der deutsche Regisseur Marc Rothemund wird geboren.
2004: Von der Wiehltalbrücke stürzt ein mit Benzin beladener Lastwagen, wobei der Fahrer den Tod findet. Bei diesem Unfall entsteht ein Sachschaden von 32 Millionen Euro – der teuerste Verkehrsunfall, der sich je in Deutschland ereignet hat.
2013: Bestsellerautor Wolfgang Herrndorf erschießt sich nach jahrelangem Kampf gegen einen unheilbaren Hirntumor mit nur 48 Jahren.