1802: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet.
1919: Der New Yorker Verleger Joseph Medill Patterson bringt die Daily News heraus, die erste Tageszeitung im kleinen Tabloid-Zeitungsformat.
1936: In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61. Im Bild ein 1:1-Modell, das Original existiert nicht mehr.
1945: Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wird gegründet und tritt mit einem Aufruf an die Bevölkerung an die Öffentlichkeit.
1963: US-Präsident John F. Kennedy hält vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin vor 400.000 Menschen eine Rede, die mit dem auf Deutsch gesprochenen Satz „Ich bin ein Berliner“ endet.
1974: Erstmals wird das Strichcode-System in einem Supermarkt in Ohio (USA), eingesetzt. Eingelesen wird eine Packung Kaugummi der Marke Wrigleys.
1976: In Toronto wird der CN Tower eröffnet – das höchste freistehende Bauwerk weltweit.
1977: Elvis Presley gibt sein letztes Konzert in Indianapolis.
1997: Das erste Harry-Potter-Buch, Harry Potter und der Stein der Weisen, erscheint in Großbritannien mit einer Startauflage von 500 Exemplaren.
2006: JJ1, genannt Bruno, wird in Bayern erschossen. Er ist der erste frei lebende Bär auf deutschem Staatsgebiet, nachdem vor 170 Jahren das letzte Raubtier dieser Gattung in Deutschland getötet worden war.
2007: In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht - die längste Überseebrücke weltweit.
2009: Sowohl die niederländischen Teile des Wattenmeeres, als auch die der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden zum Weltnaturerbe ernannt.