1820 betreten die ersten Menschen die Zugspitze. 2005 wird wegen Hurricane Katrina in den Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, was noch alles an einem 27. August geschah.
1664: Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York. (Foto: dpa)
1791: Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen (Foto) beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor. (Foto: dpa)
1824: In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig. (Foto: dpa)
1828: Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an. Das Foto zeigt den Palacio Legislativo in Montevideo. (Foto: dpa)
1874: Carl Bosch (links) wird geboren. Er erhielt 1931 zusammen mit Friedrich Bergius (rechts) den Nobelpreis für Chemie für seine „Verdienste um die Entdeckung und Entwicklung der chemischen Hochdruckverfahren“. (Foto: dpa)
1910: Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt. (Foto: dpa)
1912: Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint. (Foto: dpa)
1963: Adolf Grimme stirbt im Alter von 73 Jahren. Er war der erste niedersächsische Kultusminister und Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR). Nach ihm ist der Grimme-Preis benannt. (Foto: dpa)
1966: Francis Chichester startet in Plymouth zu einer Einhand-Weltumseglung. (Foto: dpa)
2005: Im schwedischen Malmö wird der Wolkenkratzer Turning Torso, Europas höchstes Wohngebäude, eingeweiht. (Foto: dpa)
2005: Auf Grund des herannahenden Hurricanes Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen. (Foto: dpa)