1751: Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
1885: Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
1949: Die Sowjetunion zündet auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk ihre erste Atombombe.
1951: Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
1952: Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
1958: Der US-amerikanischer Musiker Michael Jackson wird in Gary (Indiana) geboren. Er starb am 25. Juni 2009 in Los Angeles (Kalifornien).
1962: Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba.
1966: Die Beatles geben in San Francisco im Candlestick Park Stadion ihr letztes gemeinsames öffentliches Konzert. (Das letzte legendäre Konzert auf dem Dach der Apple-Studios am 30. Januar 1969 ist nicht mitgerechnet.)
2005: Der Hurrikan Katrina trifft auf die US-Golfküste, eine Sturmflut überflutet New Orleans und setzt weite Teile der US-Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama unter Wasser. Über 1000 Menschen kommen ums Leben, der finanzielle Schaden wird auf über 125 Milliarden Euro geschätzt.
2009: In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
2016: Die Comedy-Legende Gene Wilder stirbt im Alter von 83 Jahren. Er spielte unter anderem Willy Wonka in "Charly und die Schokoladenfabrik". Foto: Gareth Cattermole/Getty Images