1504: Christoph Kolumbus sitzt mit seiner Mannschaft in Jamaika fest und erhält von den ihm feindlich gesinnten Ureinwohnern keine Lebensmittel mehr. Durch die korrekte Vorhersage einer Sonnenfinsternis erschreckt er die Einheimischen so sehr, dass sie ihm wieder Nahrung zusichern.
1784: Der deutsche Architekt Leo von Klenze wird geboren.
1792: Geburtstag des italienischen Komponisten Gioachino Rossini („Der Barbier von Sevilla“).
Nach sieben Jahren Bauzeit des Gotthardtunnels durch die Schweizer Alpen erfolgt 1880 der Durchstich.
1916: Für das von ihm entwickelte Autobahnkreuz in Form eines Kleeblattes erhält Arthur Hale ein Patent.
1940: Bei der Oscarverleihung geht der Film „Vom Winde verweht“ mit zehn Auszeichnungen als erfolgreichster Film vom Platz.
1948: In Zürich wird der Schriftsteller Martin Suter geboren („Lila, lila“).
1952: Das Deutsche Rote Kreuz führt die erste Blutspendeaktion in Deutschland durch.
1952: Die britischen Besatzer geben die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
1996: Clint Eastwood wird vom American Film Institute für sein Lebenswerk geehrt.
2004: „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ erhält die Oscars in allen elf nominierten Kategorien und ist erfolgreichster Film des Jahres.