Prinz Charles und Lady Diana Spencer werden 1981 in der Saint Paul’s Cathedral in London getraut. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 29. Juli passierte.
1836: Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich fertiggestellt.
1856: Der deutsche Komponist und Pianist der Romantik Robert Schumann stirbt in Endenich bei Bonn. Er wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau geboren.
1883: Der faschistische Diktator Benito Mussolini wird in in Dovia di Predappio bei Forlì geboren.
1890: Der niederländische Maler Vincent van Gogh stirbt in Auvers-sur-Oise (Frankreich).
1934: Der Stadtplaner und Architekt Albert Speer Jr. wird in Frankfurt am Main geboren.
1943: Der deutscher Schlagersänger Michael Holm wird in Stettin (Polen) geboren.
1948: Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
1958: US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
1957: Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wird gegründet.
1974: Der deutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist Erich Kästner stirbt in München.
1968: Der Vulkan Arenal in Costa Rica zerstört bei seinem letzten großen Ausbruch die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon. Dabei kommen etwa 80 Menschen ums Leben.
1981: Der spanische Formel-1-Pilot Fernando Alonso wird in Oviedo geboren.
1981: Prinz Charles und Lady Diana Spencer (Prinzessin Diana) werden in der Saint Paul’s Cathedral in London getraut. Die Fernsehübertragung des Ereignisses erreicht mit weltweit mehr als 750 Millionen Zuschauern Rekordeinschaltquoten.
1993: Das Todesurteil gegen John Demjanjuk wird vom Obersten Gerichtshof in Israel aufgehoben. Es sei nicht zweifelsfrei erwiesen, dass Demjanjuk jener „Iwan“ sei, der im Vernichtungslager Treblinka als Aufseher die Vergasungsanlage betrieben und Häftlinge sadistisch gefoltert habe.