1613: Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder. Das Bild zeigt eine Rekonstruktion.
1900: Der französische Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry wird in Lyon geboren. Sein bekanntestes Werk ist „Der kleine Prinz“.
1946: Die US-Militärregierung beschließt die Errichtung der Bayerischen Landespolizei.
1951: In Bayreuth werden die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet.
1955: Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
1956: Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
1983: Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Franz Josef Strauß erreicht, dass sich die deutsche Bundesregierung für einen von ihm vermittelten Milliardenkredit an die DDR verbürgt. An der Spitze der geldgebenden Bankengruppe steht als Konsortialführer die Bayerische Landesbank.
1990: Auf der internationalen Ozonschichtschutz-Konferenz in London wird beschlossen, die Herstellung von FCKW bis zum Jahr 2000 zu stoppen.
1995: Im Deutschen Bundestag wird mit Zweidrittelmehrheit ein neues Abtreibungsrecht verabschiedet, das einen Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate zulässt, falls sich die Schwangere vorher beraten lässt.
1995: Im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms dockt das Spaceshuttle Atlantis erstmals an die russische Raumstation Mir an. Im Bild: Raumstation Mir
1999: Abdullah Öcalan, der Gründer und Chef der Arbeiterpartei Kurdistans, wird von einem türkischen Staatssicherheitsgericht zum Tode verurteilt.
2007: Der Verband der Cigarettenindustrie in Deutschland löst sich auf.
2009: Der frühere Finanz- und Börsenmakler Bernard L. Madoff wird vor Gericht zu 150 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit einem auf dem Schneeballsystem basierenden Investmentfonds hat er einen Schaden von etwa 65 Milliarden US-Dollar angerichtet.