1962 erklärte Franz Josef Strauß seinen Rücktritt als Verteidigungsminister. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 30. November passierte.
1609: Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.
1874: Der britische Politiker Winston Churchill wird geboren.
1900: Der irische Schriftsteller und Dramatiker Oscar Wilde (Das Bildnis des Dorian Gray) stirbt.
1954: Wilhelm Furtwängler, deutscher Dirigent und Komponist, stirbt.
1962: Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU, l.) erklärt wegen der „Spiegel-Affäre“ seinen Rücktritt.
1984: An der innerdeutschen Grenze werden die letzten Selbstschussanlagen von Soldaten der Grenztruppen der DDR abgebaut.
2005: In ihrer ersten Regierungserklärung skizziert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die politischen Grundlagen der schwarz-roten Koalition.
2009: Der Prozess gegen den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk beginnt. Vor dem Landgericht München II muss sich der 89-jährige gebürtige Ukrainer wegen Beihilfe zum Mord an 27.900 Juden verantworten.
2013: Der Schauspieler Paul Walker stirbt bei einem tragischen Autounfall im Alter von 40 Jahren.