1498: Auf seiner Dritten Reise entdeckt Christoph Kolumbus eine Insel, die er auf Grund dreier Berggipfel Trinidad (Dreifaltigkeit) nennt.
1741: Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
1834: Erstmals wird heimlich Georg Büchners revolutionäre Streitschrift "Der hessische Landbote" verteilt, die Soziale Missstände anprangert.
1919: Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
1931: Das Luftschiff Graf Zeppelin kehrt von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
1931: Der Sänger Ivan Rebroff wird geboren.
1944: Der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry stirbt.
1948: Der neue New York International Airport in New York City, später umbenannt in John F. Kennedy International Airport, wird offiziell eingeweiht.
1954: Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelint die Erstbesteigung des 8.611 m hohen K2.
1962: Der Schauspieler Wesley Snipes feiert Geburtstag.
1965: Die britische Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling wird geboren.
2006: Fidel Castro wird aufgrund einer Darmblutung operiert. Daraufhin gibt er seine Ämter "vorübergehend" an Bruder Raul ab und zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück.
2009: Die frühere Fernsehmoderatorin Ilona Christen stirbt im Alter von 58 Jahren an einer Blutvergiftung.