1492: Christoph Kolumbus bricht zu seiner ersten Entdeckungsreise auf.
1596: David Fabricius bemerkt als Erster die Veränderlichkeit des Sterns Omikron Ceti im Sternbild Walfisch, der über einen Zeitraum von 331 Tagen seine Helligkeit verändert, wobei er im Maximum deutlich sichtbar, im Minimum dagegen für das bloße Auge unsichtbar wird. Aufgrund dieses eigenartigen Verhaltens nennt er den Stern Mira, die „Wundersame“.
1778: Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper "L'Europa riconosciuta" von Antonio Salieri eröffnet.
1787: Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
1804: Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
1858: Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
1923: Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
1935: Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
1963: The Beatles spielen ihr letztes Konzert im Cavern Club in Liverpool.
2004: Die Freiheitsstatue wird wieder für Besucher geöffnet, nachdem sie in Folge der Anschläge am 11. September 2001 geschlossen worden ist.