Mit einem großen Knall stürzte 2006 der höchste Kamin Deutschlands nach einer Sprengung in sich zusammen. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 3. Dezember passierte.
1591: In Hamburg schließen sich 101 Bierbrauer zur so genannten Feuergilde zusammen. Sie war eine Vorläuferin der Brandschutzversicherung.
1881: In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
1942: Alice Schwarzer, die deutsche Journalistin und bekannteste Vertreterin der deutschen Frauenbewegung, wird geboren
1948: Der britische Rocksänger und Songschreiber, Ozzy Osbourne, wird geboren.
1960: Die schon mehrmals für den Oscar nominierte amerikanische Schauspielerin, Julianne Moore, erblickt das Licht der Welt.
1964: Bei der Räumung des besetzten Verwaltungsgebäudes der Universität von Kalifornien in Berkeley werden 773 Studierende, die sich im Free Speech Movement vereinigt haben, verhaftet. Tausende Studierende solidarisieren sich daraufhin mit den Festgenommenen, ebenso wie 800 Professoren, die sich für die Zahlung der Kaution entscheiden.
1965: Die deutsche Eiskunstläuferin, Katarina Witt, kommt zur Welt.
1965: The Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album "Rubber Soul".
1967: Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt die erste Herztransplantation bei einem Menschen.
2006: Der höchste Kamin Deutschlands, der 337 Meter hohe Kamin des ehemaligen Kraftwerks in Westerholt wird gesprengt. Es handelt sich um das höchste freistehende Bauwerk, das jemals kontrolliert gesprengt worden ist.