1904: Mithilfe von Tonaufzeichnungszylindern von Thomas Edison macht der deutsche Kaiser Wilhelm II. als erste Person eine Klangaufzeichnung.
1918: Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet den Ersten Weltkrieg an der Ostfront der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
1925: Das Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Gedenkstätte besteht aus monumentalen Porträtköpfen der vier (bis zur Zeit seiner Erstellung) bedeutendsten und symbolträchtigsten US-Präsidenten.
1933: Der Führer der KPD, Ernst Thälmann, wird wenige Tage nach dem Reichstagsbrand verhaftet und von den Nationalsozialisten in „Schutzhaft“ genommen.
1975: Der Berliner Pfarrer Heinrich Albertz kurz vor Abflug in der offenen Tür der Maschine. Neben ihm Gabriele Kröcher-Tiedemann, eine der fünf Haftentlassenen. Kurz vor Ablauf des von den Entführern des Berliner CDU-Landesvorsitzenden Peter Lorenz gesetzten Ultimatums startete am 3. März 1975 die Lufthansa-Boeing 707 "Afrika" mit den fünf freigepressten Terroristen an Bord mit zunächst unbekanntem Ziel. Peter Lorenz wurde später von seinen Entführern freigelassen. Heinrich Albertz kehrte wohlbehalten zurück.
1977: Ronan Keating, Sänger und Mitglied der Boyband Boyzone, kommt in Dublin zur Welt.
1982: Die US-amerikanische Schauspielerin Jessica Biel wird geboren.
1997: Der Fernsehturm von Auckland, Neuseeland - genannt Sky Tower - wird eröffnet. Er ist mit 328 Metern das höchste Gebäude der südlichen Hemisphäre.
1999: Der Schwergewichts-Weltmeisterschaftskampf im Boxen zwischen Lennox Lewis und Evander Holyfield endet unentschieden, wodurch jeder der beiden Boxweltmeister bleibt, Lewis für die WBA und Holyfield für WBC und IBF.
2002: Die Bevölkerung der Schweiz entscheidet sich in einer Volksabstimmung für den Beitritt zu den Vereinten Nationen.
2005: Steve Fossett beendet im Global Flyer nach gut 70 Stunden den ersten Non-Stop Soloflug um die Welt. Mit diesem Flug über 36.898,04 km stellte er acht FAI-Rekorde auf.
2009: Das Historische Archiv der Stadt Köln stürzt ein. Zwei Menschen sterben und etwa 90 Prozent des Archivmaterials (unter anderem 65.000 Urkunden ab dem Jahr 922) werden verschüttet und sind teilweise verloren oder müssen aufwendig restauriert werden. Vermutete Ursache ist der direkt benachbarte Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe.